![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 22 Pressemitteilungen gesamt: 361.992 Pressemitteilungen gelesen: 51.116.201x |
18.02.2021 | Medizin, Gesundheit & Wellness | geschrieben von Frau Lisa Petzold-Sauer¹ | Pressemitteilung löschen
Chronische Rückenschmerzen im Alter
Bei einer Spinalkanalstenose, auch genannt Spinalstenose, ist der Kanal in der Wirbelsäule verengt, durch den das Rückenmark verläuft. Der dadurch entstehende Druck auf Rückenmark, Blutgefäße und Nerven verursacht Schmerzen und kann sogar zu bleibenden Schädigungen an den Nerven führen. Im persönlichen Gespräch und mit einer körperlichen Untersuchung stellen die Ärzte bei SPORTHOMEDIC die Diagnose. Mittels Röntgen, CT oder MRT können sie zusätzlich das Ausmaß der Spinalkanalstenose ermitteln. In der Therapie ist die Spinalstenose gut zugänglich. Meist reichen konservative Behandlungsmöglichkeiten und eine individuelle Schmerztherapie aus. Beispielsweise mit einer Infiltration können die Spezialisten von SPORTHOMEDIC den Entzündungsgrad reduzieren. Ein Korsett kann einer gebeugten Haltung entgegenwirken. Nur in schwerwiegenden Fällen ist eine Operation notwendig. "An oberster Stelle steht für uns immer, die Schmerzen des Patienten zu lindern und ihm dazu zu verhelfen, in der Bewegung zu bleiben", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC, abschließend. Mehr Informationen zum Thema und zu Operative Therapie oder zu Schulter-OP sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski Bonner Straße 207 50968 Köln Deutschland fon ..: 0221 / 39 80 79 8-0 fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99 web ..: https://www.sporthomedic.de email : info@sporthomedic.de Pressekontakt wavepoint GmbH & Co. KG Frau Lisa Petzold-Sauer Bonner Straße 12 51379 Leverkusen fon ..: 0214 / 70 79 011 web ..: https://www.wavepoint.de email : info@wavepoint.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Medizin, Gesundheit & Wellness"
|