Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
15.04.2021 / ID: 363584
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Magdeburg / Baar-Ebenhausen, 15.04.2021) - Covid-19 hat die Digitalisierung vorangetrieben. Impfzentren können ab 19.04.2021 auf eine in Europa entwickelte Software zur Erstellung von fälschungssicheren und datenschutzkonformen digitalen Impfzertifikaten setzen. "Gerade für Impfzentren aber auch für Arztpraxen bietet die Software eine unglaubliche Erleichterung", weiß Professor Dr. Siegfried Jedamzik, selbst praktizierender Allgemeinarzt in Ingolstadt und Baar-Ebenhausen. Denn aus eigener Erfahrung weiß der Mediziner, dass die Bürokratie bei den Impfvorgängen rund um Covid19 immens ist. Der digitale Impfnachweis kann von der Arztpraxis einfach gepflegt werden, die Daten werden zu 100 % in Deutschland in einem für die Speicherung von Sozialversicherungsdaten zertifizierten Rechenzentrum gesichert.
"In nur 1 Minute kann so das Impfzertifikat in den Zentren oder Praxen erstellt werden", erklärt Martin Behmann, Geschäftsführer der aLive Service GmbH. Die Möglichkeit bestehe, das Zertifikat sowohl digital zu speichern oder auch bei Bedarf in Papierform auszudrucken. In den Praxen oder Impfzentren als ausstellende Organisation werde ein digitales Impfzertifikat generiert. Das für Praxen kostenfrei nutzbare System wurde für verschiedene Anwendungsfälle entwickelt, die Konfiguration datengesteuert und EU-datenschutzkonform aufgebaut. Zugangskontrollen, Sicherheitsüberprüfungen sowie eine redundante Speicherung der Daten im Backup-Rechenzentrum seien wichtige Bestandteile der Entwicklung, so Behmann, der den Arztpraxen mit seinem Team auch einen 24-Stunden-Support im technischen Bereich bietet. Ein großes Plus: die intuitive Bedienbarkeit der Zertifikaterstellung sowie die Implementierbarkeit der App mit anderen Software-Programmen in der Arztpraxis.
Weitere Informationen zu
• aLIVE-Service GmbH entwickelt seit 2013 Dienstleistungs- und IT-Lösungen für gesetzlich Krankenversicherte und Unternehmen des deutschen Gesundheitsmarktes. Das in Sachsen-Anhalt agierende Unternehmen zählt zu den Spezialisten im Bereich gesetzliche Sozialversicherung und unterstützt so z.B. Krankenkassen mit maßgeschneiderten Back-Office-Lösungen im Software-Bereich. Mehr unter http://www.alive-service.de
• Bayerische TelemedAllianz GmbH: das von Prof. Dr. Siegfried Jedamzik gegründete Unternehmen hat den Fokus, Telemedizin weiter voranzutreiben. Dies passiert in enger Abstimmung mit den entscheidenden Behörden, Ministerien und den Gesundheitsunternehmen in der Praxis. Als Beratungsdienstleister in der Gesundheitsbranche bietet die Bayerische TelemedAllianz Unterstützung in Consulting-, Vermarktungs- und PR-Bereichen. Mehr unter http://www.telemedallianz.de
Weitere Informationen zur Software unter http://www.pass.health. Das digitale Pressekit finden Sie unter https://www.telemedallianz.de/pressebereich-der-bayerischen-telemedallianz/.
Bayerische TelemedAllianz GmbH
Herr Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik
Brückenstr. 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Deutschland
fon ..: 08453 33499-12
web ..: http://www.doccura.de
email : info@doccura.de
Pressekontakt
Bayerische TelemedAllianz GmbH
Herr Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik
Brückenstr. 13a
85107 Baar-Ebenhausen
fon ..: 08453 33499-14
web ..: http://www.telemedizin.de
email : info@telemedizin.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

