EX-Polizistin eröffnet eine Praxis für Psychotherapie
03.06.2021 / ID: 365842
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Coronakrise hat den meisten Menschen eine Menge abverlangt. Durch die notwendigen, aber teils harten Einschränkungen der Freiheitsrechte sowie die Auswirkungen auf den beruflichen und privaten Alltag, sind viele an ihre Grenzen gelangt.
Seelische Erkrankungen, wie Depressionen, Angsterkrankungen oder Burn-out, sind durch die Einsamkeit und die anderen Corona-bedingten Belastungen vermehrt vorzufinden.
Betroffene sollten sich rechtzeitig um eine Behandlungsmöglichkeit kümmern, um ihre seelischen Leiden in den Griff zu bekommen. Psychotherapeuten berichten von einer verstärkten Nachfrage, der ansonsten ohnehin begehrten Therapieplätze
Zur rechten Zeit und bestens vorbereitet, eröffnet die ehemalige LKA-Beamtin und erfahrene Psychologin, Henrike Ortwein, ihre neue Praxis für Psychotherapie in Hamburg Niendorf.
Empathie, Einfühlungsvermögen und psychologisches Know-How - Sind Polizisten die besseren Psychologen?
Eine LKA-Beamtin im gehobenen Dienst wechselt die Karriere und wird Psychotherapeutin. Dieser ansonsten ungewöhnliche Schritt hat einen bedeutsamen Hintergrund, der ihn mehr als plausibel macht.
Moderne Polizeiarbeit, insbesondere für LKA-Beamte, besteht zum großen Teil aus Psychologie. In den letzten Jahren wird darauf in der Fort- und Weiterbildung besonders Wert gelegt.
Henrike Ortwein hat als erfolgreiche Top-Ermittlerin zahlreiche intensive Fortbildungen europäischer und US-amerikanischer Psychologen genossen und darin ihre Leidenschaft gefunden.
Die alltägliche Begegnung mit Menschen in Krisen und die häufigen intensiven Situationen in einem gefährlichen Umfeld erfordern eine effektive Anwendung erlernter psychologischer Fähigkeiten.
Anders als manch anderer Therapeut, hat Henrike Ortwein viel gesehen und erlebt, er- und vermittelt und Menschen in kaum vorstellbaren Krisensituationen geholfen. Diese Erfahrungen und das tiefgründige fachliche Know-how machen sie zu einer erstklassigen Psychotherapeutin, die das Leben mit allen Facetten kennt.
Ab sofort empfängt sie in ihrer neuen Praxis, in Hamburg-Niendorf, Patienten
Angsterkrankungen, Depressionen und Burn-out sind weitverbreitet, insbesondere in der Coronakrise. Betroffene haben jedoch die Möglichkeit, sich ihrer Situation anzunehmen und aktiv dagegen zu wirken.
Moderne Therapieansätze versprechen gute Heilungschancen, die sich Henrike Ortwein im Rahmen ihrer Fortbildungen, auch abseits der Polizei, angeeignet hat und bereits jetzt bei Patienten einsetzt.
Ihre initiale Ausbildung, das Bachelor-Studium zur Verwaltungsfachwirtin, wurde durch zahlreiche intensive Lehrgänge ergänzt.
Wer vermutet, unter behandlungsbedürftigen seelischen Erkrankungen zu leiden, kann mit Henrike Ortwein unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Mit ihren Patienten arbeitet sie nicht nur in Ihrer Praxis. Am liebsten macht sie mit ihnen einen Spaziergang durch einen der grünen Orte der Stadt, um ein angenehmes Wohlfühlambiente herzustellen. Diese Option wird gerne angenommen.
Henrike Ortwein - Praxis für Achtsamkeit, Psychotherapie & Beratung
Frau Henrike Ortwein
Tibarg 62
22459 Hamburg
Deutschland
fon ..: 0176 7086 2879
web ..: https://henrike-ortwein.de/
email : kontakt@henrike-ortwein.de
Pressekontakt
Henrike Ortwein - Praxis für Achtsamkeit, Psychotherapie & Beratung
Herr Henrike Ortwein
Tibarg 62
22459 Hamburg
fon ..: 0176 7086 2879
web ..: https://henrike-ortwein.de/
email : kontakt@henrike-ortwein.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
