Schmerzen ohne Operation therapieren
10.08.2021 / ID: 368604
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hexenschuss, Nackenschmerzen oder Tennisellenbogen - mit der richtigen Therapie können Schmerzen schnell gelindert und Beschwerden langfristig verhindert werden. In der sportorthopädischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln haben sich Prof. Dr. med. Oliver Tobolski und sein Team das Ziel gesetzt, mit modernen Formen der konservativen Therapie ihren Patienten zu Schmerzfreiheit und mehr Beweglichkeit zu verhelfen.
Bei Erkrankungen der Muskeln, Gelenke oder Sehnen gibt es wirksame Methoden, die ohne Operation Schmerzen lindern. Das Leistungsspektrum der konservativen Therapie reicht in der Praxisklinik SPORTHOMEDIC von der Stoßwellentherapie über die Triggerpunktbehandlung der Wirbelsäule bis hin zur Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht.
"Kommt ein Patient mit Schmerzen zu uns, dann führen wir eine eingehende Untersuchung durch, stellen eine detaillierte Diagnose und erstellen einen ganz individuellen Maßnahmenplan", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC. "In unserer Praxisklinik kombinieren wir Behandlungsformen wie Infiltration, Osteopressur, manuelle Therapie oder Akupunktur mit gezielt ausgewählten Bewegungsübungen und speziellen Nahrungsempfehlungen für Zuhause."
Mit dem ganzheitlichen Ansatz aus bewährten und innovativen Maßnahmen konnte das erfahrene Team von SPORTHOMEDIC schon viele Patienten in ein schmerzfreies Leben zurückführen. Eine Operation ist hier nur die letzte Option.
Mehr Informationen zum Thema Konservative Therapie oder zu Nackenschmerzen sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschland
fon ..: 0221 / 39 80 79 8-0
fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99
web ..: https://www.sporthomedic.de
email : info@sporthomedic.de
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Lisa Petzold-Sauer
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Lisa Petzold-Sauer
26.10.2022 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Optimaler Schutz durch High Performance Videoüberwachung
Optimaler Schutz durch High Performance Videoüberwachung
10.10.2022 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Ein Display für den Verkaufserfolg am Point of Sale
Ein Display für den Verkaufserfolg am Point of Sale
04.10.2022 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Wenn der Schlüssel den Besitzer wechselt
Wenn der Schlüssel den Besitzer wechselt
28.09.2022 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Das ideale Messesystem für einen professionellen Auftritt
Das ideale Messesystem für einen professionellen Auftritt
11.08.2022 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Immobilie jetzt kaufen?
Immobilie jetzt kaufen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
