![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 0 Pressemitteilungen gesamt: 378.378 Pressemitteilungen gelesen: 63.222.996x |
14.06.2022 | Medizin, Gesundheit & Wellness | geschrieben von Herr Benjamin Braun¹ | Pressemitteilung löschen
SeniorenLebenshilfe in Erkner: Ausbau eines alltagsnahen Unterstützungsangebots
Individuelle Unterstützung vor Ort Die Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe bieten alltagsnahe Unterstützung, um die Selbstständigkeit ihrer Senioren im eigenen Zuhause zu bewahren. Tätigkeiten als Haushaltshilfe zählen ebenso zum Angebot wie die Organisation von Terminen und gemeinsame Freizeitaktivitäten. Weiterführende Hilfe vom Anwalt bis zur Pflege kann bei Bedarf durch die Lebenshelfer organisiert werden. Die Beratung über das individuelle Angebot übernimmt die Zentrale in Berlin, die auch für die Koordination des bundesweiten Netzwerks zuständig ist. Eine maximale Anfahrtszeit von 30 Minuten stellt sicher, dass im Notfall schnell jemand vor Ort ist. Umfassendes Angebot für einen selbstbestimmten Alltag Die Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe begleiten bei alltäglichen Abläufen und stimmen ihr Angebot individuell auf ihre Senioren ab. "Wir haben die Senioren gefragt, was sie sich wünschen", sagt Gründerin Carola Braun. Neben Haushaltstätigkeiten wie putzen und kochen umfasst das vorpflegerische Angebot Unterstützung bei Behördengängen oder Arztbesuchen ebenso wie bei wichtiger Korrespondenz. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben im gewohnten Umfeld zu Hause zu ermöglichen. Dazu gehört für die Lebenshelfer eine enge persönliche Bindung zu ihren Senioren, die vor allem durch gemeinsame Freizeitaktivitäten entsteht, sei es an der frischen Luft, bei Veranstaltungen oder im eigenen Zuhause. Jasmin Koch als neue Lebenshelferin in Erkner Als neue Lebenshelferin ist seit dem Frühjahr 2022 Jasmin Koch in Erkner für die SeniorenLebenshilfe im Einsatz. Die dreifache Mutter war nach ihrer Ausbildung langjährig als Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft tätig. "Meine Berufserfahrung hat mir immer wieder gezeigt, dass Senioren lange ihre Autonomie wahren und in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können, wenn ihnen die richtige und eine vielseitige Unterstützung zuteil wird", sagt die 1984 geborene Hundefreundin. Seit Frühling 2022 ist sie nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungskurses zur Lebenshelferin für die SeniorenLebenshilfe tätig. Neben ihrer Liebe für Aktivitäten im Freien ist sie begeisterte Hobbybäckerin und hat außerdem 2021 mit der Makramee-Technik ihre Leidenschaft für Handarbeit entdeckt. SeniorenLebenshilfe: Vision eines unabhängigen Alltags Bei der Gründung 2010 hatten Carola Braun und Ehemann Benjamin eine Vision für die SeniorenLebenshilfe. Mit alltagsnaher Unterstützung wollten sie Senioren ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld ermöglichen. Aus dem Familienunternehmen hat sich ein bundesweites Netzwerk entwickelt, zu dem über 150 Lebenshelferinnen und Lebenshelfer gehören. Nach wie vor gilt die Vision, Senioren im Alltag durch individuelle Unterstützung ein unabhängiges Leben zu ermöglichen, als zentrales Kriterium. Daneben bietet die SeniorenLebenshilfe, eingetragene Marke der Salanje GmbH, Kurse und Fortbildungen für zukünftige Lebenshelferinnen und Lebenshelfer an. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.SeniorenLebenshilfe Herr Benjamin Braun Ahrweilerstr. 29 14197 Berlin Deutschland fon ..: 080083221100 web ..: https://www.seniorenlebenshilfe.de email : info@senleb.de Pressekontakt SeniorenLebenshilfe Herr Benjamin Braun Ahrweilerstr. 29 14197 Berlin fon ..: 080083221100 web ..: https://www.seniorenlebenshilfe.de email : info@senleb.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Medizin, Gesundheit & Wellness"
|