Pressemitteilung von René Lindner

Eine Million Euro für die "United States of Europe"


Politik, Recht & Gesellschaft

Düsseldorf, 11.12.2015 - Language & Skills-Gründer Rene Lindner sammelt in einem Crowdfunding-Projekt Geld, um mit einer europaweiten Kampagne für die Gründung der "United States of Europe" zu werben. Mit seiner Ziel-Summe von einer Million Euro will der Düsseldorfer eine identitätsstiftende Werbekampagne für die Bürger eines zukünftigen europäischen Nationalstaats finanzieren.

Die Europäische Union steckt in einer schweren Krise - nationalistische Parteien wie der französische "Front National" und die "Alternative für Deutschland" erhalten immer mehr Zuspruch. Dieser Entwicklung möchte Rene Lindner entgegensteuern: "Die EU ist das wichtigste politische Projekt des 20. Jahrhunderts und ich habe die Befürchtung, dass es in seiner jetzigen Form am Euro zerbricht." Der Gründer des Start-up-Unternehmens Language & Skills sieht langfristig nur eine Möglichkeit, um das zu verhindern: die Gründung eines europäischen Nationalstaates nach dem Vorbild der "Vereinigten Staaten Amerikas" mit der gemeinsamen Amtssprache Englisch. Ansonsten, so befürchtet Lindner, zerfalle die EU früher oder später wieder zu einem losen Staatenbund.

Englisch als Brücke

Besonders wichtig sei in diesem Zusammenhang Englisch als "europäische Nationalsprache", die jeder europäische Bürger fließend beherrschen sollte. Mit seinem Start-up Language & Skills hilft Lindner, der in Düsseldorf geboren, aber in England aufgewachsen ist, die englische Sprache verhandlungssicher zu erlernen. Lindner, der an der "London School of Economics" Politik und Internationale Beziehungen studiert hat, sieht hier besonders in Deutschland beste Voraussetzungen: "Wir sind in Deutschland sogar in einer privilegierten Position, was das Erlernen der englischen Sprache betrifft, denn das Englische ist dem Deutschen nah und für uns deshalb leicht zu lernen. Deshalb sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen, jeder Deutsche sollte Englisch auf einem hohen Niveau beherrschen."

Um das auch im Alltag zu fördern, schlägt der Unternehmer unter anderem vor, englischsprachige Filme und Serien in Deutschland nicht mehr automatisch synchronisiert auszustrahlen, sondern immer eine Option in der Originalsprache mit Untertiteln anzubieten, wie z.B. in den Niederlanden.

Jeder kann helfen - Finanzierung durch Crowdfunding

Unter dem Slogan "Building a true home for European citizens" sammelt Lindner auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo Geld, um auf seine Idee eines europäischen Nationalstaates aufmerksam zu machen. "Jeder weiß, dass auch die beste Idee beworben werden muss, um erfolgreich zu sein." Für dieses Anliegen sieht der 39-Jährige eine Million Euro vor. Mit dem Geld will er eine Werbeagentur finden, die sich gemeinsam mit ihm für die Idee eines europäischen Nationalstaates engagiert und für verbindende europäische Symbole stark macht.

Noch bis zum 7. Februar 2016 kann auf Indiegogo für das Projekt "United States of Europe" gespendet werden: https://www.indiegogo.com/projects/united-states-of-europe (https://www.indiegogo.com/projects/united-states-of-europe).
Language & Skills Indiegogo Englisch Crowdfunding Europa EU Krise

http://www.language-and-skills.eu
L&S – Language & Skills
Kirchstraße 54 40227 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.wakeup-communications.de/
Wake up Communications
Flügelstraße 47 40227 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von René Lindner
30.10.2015 | René Lindner
Lehrbücher sind Schnee von gestern
28.09.2015 | René Lindner
Wie ein Trip ins Silicon Valley
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.05.2024 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 410.604
PM aufgerufen: 69.809.493