promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Anna Schäfer
Merz, Laschet oder Röttgen?
04.03.2020 / ID: 339805
Politik, Recht & Gesellschaft
Die CDU geht mit drei Kandidaten in die Wahl zum neuen CDU-Vorsitz. Das Mittelstandsportal Die Deutsche Wirtschaft hat Firmeninhaber und Chefs befragt, wen sie sich wünschen. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig.
Die Bitte um Abstimmung zwischen Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen lief über den wöchentlichen Mailnewsletter von DDW Die Deutsche Wirtschaft, der 80.000 Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte deutscher Unternehmen ab rund 5 Millionen Euro Jahresumsatz erreicht. 6.344 Entscheider beteiligten sich an der Umfrage nach ihren "Wunschkandidaten" .
"Für Wirtschaft und Unternehmen ist die Neubesetzung des CDU-Vorsitzes von höchstem Interesse, denn zugleich entscheidet sich damit auch der künftige Kurs der deutschen Wirtschaftspolitik", so DDW-Herausgeber Michael Oelmann. Entsprechend hoch sei die Beteiligung von knapp unter acht Prozent der Wirtschaftsentscheider an der Umfrage gewesen. Sie wurde am 26. Februar durchgeführt und bis zum 29. Februar ausgezählt.
Klarer Sieger als Wunschkandidat für den CDU-Vorsitz
Der ehemalige CDU-Bundestagsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz geht daraus als klarer Sieger hervor. 69 Prozent der Unternehmer und Manager sprachen sich für ihn aus. Der nordrhein-westfälische CDU-Ministerpräsident Armin Laschet kommt auf 20 Prozent. Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, liegt mit elf Prozent auf Rang drei.
Gefragt wurde die Mittelständler auch, ob sie CDU-Wähler seien. 61 Prozent bejahten dies. Damit hat die Umfrage nicht nur durch die wirtschaftliche Bedeutung der Befragten, sondern auch als Wählerklientel für die CDU, Bedeutung.
CDU-Wähler noch deutlicher für Merz
Bei den CDU-Wählern fällt das Ergebnis sogar noch eindeutiger aus. Merz ist hier bei Dreiviertel aller Befragten der Wunschkandidat (73 Prozent), Laschet bei 18 und Röttgen bei nur neun Prozent.
Bei den Nicht-CDU-Wählern erreichen Merz 63, Laschet 23 und Röttgen 14 Prozent.
Diskutieren Sie gerne mit auf: https://die-deutsche-wirtschaft.de/umfrage-cdu-vorsitz/
BILDER: STEFFEN ROTH (RÖTTGEN), LAURENCE CHAPERON (ARMIN LASCHET)
Bildquelle: STEFFEN ROTH, LAURENCE CHAPERON
http://www.die-deutsche-wirtschaft.de
DDW Die Deutsche Wirtschaft GmbH
Niederstr. 57 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.die-deutsche-wirtschaft.de
DDW Die Deutsche Wirtschaft GmbH
Niederstr. 57 41460 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Schäfer
08.10.2020 | Anna Schäfer
Bewerbungsphase World Technology Leader Award gestartet
Bewerbungsphase World Technology Leader Award gestartet
29.09.2020 | Anna Schäfer
Ranking der größten Familienunternehmen im Oktober
Ranking der größten Familienunternehmen im Oktober
02.08.2020 | Anna Schäfer
Innovator des Jahres 2020 startet
Innovator des Jahres 2020 startet
21.07.2020 | Anna Schäfer
Firmenliste: Viel Bewegung bei 10.000 Top-Mittelständlern
Firmenliste: Viel Bewegung bei 10.000 Top-Mittelständlern
15.05.2020 | Anna Schäfer
Deutschlands wichtigste Industrieunternehmen im Ranking
Deutschlands wichtigste Industrieunternehmen im Ranking
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
15.09.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
15.09.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
ThomasLloyd, Kommanditbeteiligung: Landgericht Regensburg hat Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler zugesprochen
15.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
Berliner Spielplan Audiodeskription! - Trauerdemonstration für den Erhalt des nachhaltigen Pilotprojektes
15.09.2025 | KAYAK
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
Travel-Check Japanreise: Besser jetzt noch schnell buchen?
