promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

Pressemitteilung von Louay Yassin

?SOS-Kinderdörfer: Flüchtlingskinder aus der Gefahrenzone holen


06.03.2020 / ID: 340001
Politik, Recht & Gesellschaft

(Mynewsdesk) München - Angesichts der schockierenden Lage der Flüchtlinge an der türkisch-griechischen Grenze rufen die SOS-Kinderdörfer dringend dazu auf, dem Schutz von Kindern und Familien auf der Flucht oberste Priorität zu geben.

„Verantwortliche vor Ort wie auch in der gesamten EU müssen sofort dafür sorgen, dass Flüchtlingskinder vor Gewalt geschützt sind und eine adäquate Versorgung erhalten“, sagt Louay Yassin, Sprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit in München. Vor allem auf den griechischen Inseln eskaliere die Situation mehr und mehr. Dort leben aktuell 42.000 Asylbewerber unter menschenunwürdigen Bedingungen in überfüllten Lagern. Ein Drittel davon sind Kinder – über die Hälfte von ihnen jünger als 12 Jahre. 14 Prozent aller Kinder sind unbegleitet. „Die Sicherheit der Kinder ist nicht verhandelbar“, sagt Yassin. „Wir müssen sie jetzt aus der Gefahrenzone holen! Ein Flüchtlingscamp ist kein passender Ort für ein Kind.“

Die Kinderhilfsorganisation fordert:

* Die EU-Staaten müssen Kinder und Familien aufnehmen und menschenwürdig unterbringen.
* Kinder und Familien müssen Zugang zu Gesundheitsversorgung, Schulen und psychosozialer Unterstützung erhalten.
* Unter keinen Umständen dürfen Kinder von ihren Familien getrennt werden.
* Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge brauchen besonderen Schutz. Es muss alles dafür getan werden, Familien wieder zusammenzuführen.
Die SOS-Kinderdörfer unterstützen geflohene Kinder und Familien in Griechenland vielfältig, unter anderem im Camp Kara Tepe auf der Insel Lesbos, wo Jungen und Mädchen Schulunterricht und psychosoziale Unterstützung bekommen. Aufgrund der Sicherheitslage mussten SOS-Mitarbeiter ihre Arbeit auf der Insel kurzzeitig aussetzen, sind aber inzwischen wieder im Einsatz für die Kinder.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/sos-kinderdoerfer-fluechtlingskinder-aus-der-gefahrenzone-holen-2979444) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit)
griechenland flüchtlinge kinder türkei

http://www.themenportal.de/sozialpolitik/sos-kinderdoerfer-fluechtlingskinder-aus-der-gefahrenzone-holen-46620
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München

Pressekontakt
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Louay Yassin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Frank Hasler veröffentlicht Psychothriller als Fallstudie zu systemischen Problemen
15.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Verfahrenskostenhilfe bei der Online Scheidung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.977
PM aufgerufen: 73.132.889