Pressemitteilung von Eva Machill-Linnenberg

Projekt holt Aidswaisen von der Straße


26.09.2012 / ID: 80430
Politik, Recht & Gesellschaft

HAGEN - Sept. 2012. Sie haben keine Eltern mehr, kein Dach über dem Kopf und keine Versorgung: Aidswaisen in Südafrika, denen die Krankheit ihr Umfeld geraubt hat. 60 von ihnen haben in einem von der Georg Kraus Stiftung (GKS) geförderten Kinderdorf ein Zuhause gefunden. Auf dem Gelände in Bamshela entsteht jetzt ein Hospiz, für das die Einrichtung weitere Spenden benötigt.

Versorgung und Schulbildung
Mit der Zufluchtsstätte für Aidswaisen holt die "Entwicklungshilfe Don Bosco e.V." Kinder und Jugendliche von der Straße. Initiatoren sind die Deutschen Michael und Dorothée Boecker. Rund 70 Kilometer von Durban entfernt kümmern sich fünf Hausmütter und ein Sozialarbeiter um die Kinder. Sie kochen, waschen und sorgen für den Schulbesuch. Der Verein bildet die Mitarbeiter in puncto Erziehung, Hygiene, Erste Hilfe, Ernährung und Hauswirtschaft aus. Spenden der Georg Kraus Stiftung fließen u. a. in Nahrungsmittel und Kleidung, die medizinische Grundversorgung, Schulgelder und Gehälter.

Hospiz für schwer kranke Heimkinder
In Kürze eröffnet auf dem Gelände ein Hospiz. Zur Pflege von Bedürftigen aus der Umgebung und für schwer kranke Heimkinder. Bisher gibt es nur 15 stationäre Plätze in einem reparaturbedürftigen Pfarrhaus, der Bedarf ist wesentlich höher. Für dieses Hospiz benötigt der Verein dringend weitere Unterstützung, u. a. zur Anschaffung eines Fahrzeugs. Zur Entsorgung des Sondermülls - Spritzen, Kanülen etc. - muss man einen Fahrdienst zum nächsten Krankenhaus organisieren.

"Hilfe zur Selbsthilfe": Gemüseanbau und Hühnerzucht schaffen Einnahmen
Die GKS fördert Projekte gemäß ihrer Leitlinie "Hilfe zur Selbsthilfe". In Bamshela bauen Mitarbeiter Kartoffeln, Gemüse und Mais an und haben eine Hühnerzucht begonnen, seit Kurzem hat das Kinderdorf einen hauptamtlichen Farmer. Die Ernte ist nicht nur für die eigene Küche bestimmt, sondern schafft auch Einnahmen. Zudem arbeiten die Jugendlichen auf den Feldern mit und erhalten dabei Einblick in verschiedene Arbeitsfelder.
Projekt Nr. 3 der Georg Kraus Stiftung (http://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungshilfe/afrika/aktuelle-projekte/suedafrika/kinderdorf-hospiz/kinderdorf-hospiz.html)
Projekt Aidswaisen Georg Kraus Stiftung Kinderdorf in Bamshela Hospiz Südafrika Versorgung und Schulbildung Hilfe zur Selbsthilfe

http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 20 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
03.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.922
PM aufgerufen: 72.582.865