![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 25 Pressemitteilungen gesamt: 360.302 Pressemitteilungen gelesen: 49.807.843x |
15.12.2020 | Sport & Events | geschrieben von Frau Lisa Petzold-Sauer¹ | Pressemitteilung löschen
Trainingsberatung: Sportliche Leistungen optimieren
Mit dem Angebot des Bewegungsanalysezentrums von SPORTHOMEDIC finden Sportler in der sportorthopädische Praxisklinik wertvolle Unterstützung in Trainingsfragen. "Wir haben schon vielen Patienten unserer Klinik beim Thema ‚Return to Sports' helfen können, indem wir sie individuell bei der Rehabilitation begleitet haben", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC, "dabei profitieren sie von medizinischem und sportwissenschaftlichem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung". Die Diagnostik im Rahmen der Bewegungsanalyse wird auch für die Prävention und Leistungssteigerung eingesetzt. Mittels einer Untersuchung der Körperstatik und weiterer funktioneller Leistungstests werden beispielsweise Stabilität und Balance überprüft sowie Muskelkraft und -aktivität gemessen. So können funktionelle Störungen, Haltungsprobleme, muskuläre Dysbalancen oder Bewegungseinschränkungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Diese Maßnahmen helfen außerdem dabei, den Sportler zum einen vor Verletzungen zu bewahren und zum anderen die Leistungsfähigkeit zu steigern. Mit einem Trainingsplan, der auf den einzelnen Sportler angepasst ist, können Defizite in der Körperstatik behandelt und Bewegungsmuster harmonisiert werden. Eine regelmäßige Erfolgskontrolle ermöglicht es, den jeweiligen Leistungsstand zu prüfen und gegebenenfalls das Training entsprechend anzupassen. Mehr Informationen zum Thema Frozen Shoulder sowie zu Elektromyographie oder sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski Bonner Straße 207 50968 Köln Deutschland fon ..: 0221 / 39 80 79 8-0 fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99 web ..: https://www.sporthomedic.de email : info@sporthomedic.de Pressekontakt wavepoint GmbH & Co. KG Frau Lisa Petzold-Sauer Josefstraße 10 51377 Leverkusen fon ..: 0214 / 70 79 011 web ..: https://www.wavepoint.de email : info@wavepoint.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Sport & Events"
|