![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 11 Pressemitteilungen gesamt: 311.813 Pressemitteilungen gelesen: 40.510.209x |
08.10.2018 | Tourismus & Reisen | geschrieben von Frank Wälscher¹ | Pressemitteilung löschen
100 Prozent Meer
In Ostfriesland können mehr als 50 Ferienorte erkundet werden, die alle mit einer Mischung aus maritimem Flair und norddeutschem Charme punkten. Eine erfrischende Reisedestination ist das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel, das als einziges Urlaubsziel im hohen Norden gleich zwei Orte und drei Häfen miteinander vereint. Als direkte Verbindung zwischen dem Yachthafen in Harlesiel, dem ehemaligen Kutterhafen Friedrichsschleuse mit historischer Zugbrücke und dem Museumshafen in Carolinensiel fungiert die Kurpromenade, die treffend als "schönste Meile Ostfrieslands" bezeichnet wird - schließlich ist sie ziemlich genau eine Meile lang. Ein besonders attraktives Fortbewegungsmittel ist der Raddampfer "Concordia II". Dieser schippert parallel zur Promenade auf dem Flüsschen Harle hin und her, während die größeren Fährschiffe zur benachbarten Insel Wangerooge, die Ausflugsschiffe zu den Seehundbänken und die Krabbenkutter im Außenhafen Harlesiel starten und raus aufs offene Meer fahren. In unmittelbarer Strandnähe befinden sich der Campingplatz, ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze und das beheizte Meerwasserfreibad. Noch mehr Badefreuden bietet die Cliner Quelle, die nicht nur mit einer großen Saunalandschaft und einer eigenen Wellnessabteilung punktet, sondern auch mit einem Kurgarten, in dem echtes Quellwasser mit Heilwasserstatus sprudelt. Regelmäßige Veranstaltungen locken rund ums Jahr Besucher an, die sich auch den Museumshafen Carolinensiel, die Deichkirche, das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus nicht entgehen lassen sollten. Bei so viel Tradition kommt auch die Innovation nicht zu kurz: Im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel stehen Elektroautos zur Verfügung, mit denen die Urlaubsgäste durch Ostfriesland touren können - dank Kurkarte ist die erste Stunde im "Nordseeflitzer" kostenlos! Mehr unter http://www.carolinensiel.de/. Bildquelle: epr/Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.easy-pr.de Faupel Communication GmbH Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf Pressekontakt http://www.easy-pr.de Faupel Communication GmbH Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf Weitere Meldungen in der Kategorie "Tourismus & Reisen"
|