![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 361.959 Pressemitteilungen gelesen: 51.063.924x |
02.02.2021 | Tourismus & Reisen | geschrieben von Herr Wolf-Thomas Karl¹ | Pressemitteilung löschen
Clean-Sleeping Award für die Schweiz: vorbildliche Bettenhygiene in der Hotellerie würdigen
Ausgangspunkt der umfangreichen, länderübergreifenden Hotelstudie in Deutschland und in der Schweiz zum Thema Bettenhygiene war die Fragestellung, inwieweit die Hotellerie auf die sich ändernden Ansprüche ihrer Gäste vorbereitet ist. "Die seit 2020 verliehene Auszeichnung geht somit an den Ort ihres Ursprungs zurück. Im Jahr 2013 wurde auf der Internationalen Fachmesse für Gemeinschaftsgastronomie und Hotellerie (IGEHO) in Basel in einem Gespräch zwischen Dr. Hans Amrein und mir der Grundstein für den Hotel-Betten-Test gelegt. Ziel sollte es damals sein, erstmals Ausstattung, Hygiene und Komfort der Hotelbetten, welche die Kernleistung der Hotellerie darstellen, genauer unter die Lupe zu nehmen. Aber auch die Arbeit des Housekeepings, dem bislang zu wenig Beachtung geschenkt wurde. Zumindest ist das seit mehreren Jahren unsere Beobachtung. Wir freuen uns daher, dass wir nun die hervorragende Arbeit des ersten Hotels in der Schweiz mit unserem Award auszeichnen dürfen", so Jens Rosenbaum, Bettenexperte und Chefredakteur von Schlafen Spezial. Mit dem Les Trois Rois in Basel wurden nun bislang sechs Hotels in Deutschland und der Schweiz mit dem Clean-Sleeping-Award für eine vorbildliche Betthygiene ausgezeichnet. Grundlage für die Vergabe des Awards sind die mittels Labortechnik gemessenen Hygienewerte entnommener Proben am und im Hotelbett. Diese Auszeichnung ist in der Hotelbranche die erste, welche sich mit dem Thema Hygiene beschäftigt. In Zeiten der Corona-Pandemie kann der Clean-Sleeping-Award eine Antwort darauf liefern, wie anspruchsvolles Hygiene-Management gegenüber dem Gast sichtbar gemacht werden kann. General Manager Tanja Wegmann vom Les Trois Rois Basel freut sich ebenfalls mit ihrem Team über die Auszeichnung: "Gerade im Rahmen der Corona-Pandemie spielt das Thema Hygiene eine ganz besondere Rolle. Es sorgt vor allem für Vertrauen und Sicherheit bei den Gästen." Sobald die pandemiebedingten Einschränkungen für das Reisen und somit für die Hotellerie wieder aufgehoben sind, werden die Tests fortgesetzt, damit mehr Hotels die Möglichkeit haben, mit einem hohen Standard an Sauberkeit bei den Gästen zu punkten. Neben einer Auszeichnung für Hygiene werden ab 2021 auch Awards für Nachhaltigkeit und besonderen Schlafkomfort vergeben werden, um das das Hotelbett stärker für eine Positionierung im Wahrnehmungsraum der Gäste einsetzen zu können. Foto: Hotel Les Trois Rois Basel Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Schlafen Spezial Herr Jens Rosenbaum Postfach 1332 31253 Lehrte Deutschland fon ..: +49 173 606 8898 web ..: http://www.schlafenspezial.de email : rosenbaum@schlafenspezial.de Pressekontakt L&T communications - PR for lifestyle and travel. Herr Wolf-Thomas Karl Obere Bahnhofstrasse 25 83457 Bayerisch Gmain/Berchtesgadener Land fon ..: +49 (0)8651 76 414 22 web ..: http://www.lt-communications.com email : tk@lt-communications.com Weitere Meldungen in der Kategorie "Tourismus & Reisen"
|