Neue Videodokumentation: Die Exotenbörse - Tiere als Wühltischware
17.01.2011 / ID: 218
Umwelt & Energie
Seit Jahren nimmt in Deutschland der Handel mit exotischen Wildtieren zu. Verkauft werden die empfindlichen Tiere nicht nur über Zoohandlungen, sondern auch übers Internet und bei sogenannten Exotenbörsen. Der Videofilm "Die Exotenbörse - Tiere als Wühltischware" dokumentiert die tierschutzwidrigen Umstände bei der wohl größten und umstrittensten Exotenbörse Europas. In kleinen Plastikboxen, in denen sonst Essen am Imbiss verkauft wird, werden dort jedes Jahr mehr als zehntausend Wildtiere wie Wühltischware verramscht. Hilflos sind die empfindlichen Tiere der ungewohnten Geräusch- und Geruchskulisse, grellem Licht und Menschenmassen ausgeliefert. Mit dieser Dokumentation möchten animal public und das Deutsche Tierschutzbüro dazu beitragen, das stumme Leiden dieser Tiere öffentlich zu machen.
Die 20-minütige Videodokumentation können Sie über den Onlineshop des Deutschen Tierschutzbüros unter http://www.tierschutz-videos.de bzw. Tel.: 0221-20463862 bestellen.
Hier ein Direktlink zum Bestellen: http://shop.tierschutzvideos.de/Videodokumentationen/Die-Exotenboerse-Tiere-als-Wuehltischware::33.html?XTCsid=aafa524aebc81ffd2d8872d64e3fdf9b
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Schulz
23.11.2011 | Ingo Schulz
Neue Videodokumentation zum Thema Animal Hoarding
Neue Videodokumentation zum Thema Animal Hoarding
28.09.2011 | Ingo Schulz
Bundesverband Tierschutz e.V. ist ab sofort offizieller Partner im Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke"
Bundesverband Tierschutz e.V. ist ab sofort offizieller Partner im Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke"
18.04.2011 | Ingo Schulz
Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" startet Postkarten- & Mailaktion
Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" startet Postkarten- & Mailaktion
21.02.2011 | Ingo Schulz
Hühner im eigenen Garten halten - Seminar und Lektüre
Hühner im eigenen Garten halten - Seminar und Lektüre
14.02.2011 | Ingo Schulz
Neue Videodokumentation: Tierhandlungen in Deutschland - Geschäfte auf Kosten der Tiere
Neue Videodokumentation: Tierhandlungen in Deutschland - Geschäfte auf Kosten der Tiere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Viessmann Österreich
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
