Drei neue E-Ladesäulen in Schenefeld
13.09.2019 / ID: 327950
    
  Umwelt & Energie
    
  Die Stadt Schenefeld geht einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Elektromobilität. Im Stadtgebiet sind jetzt drei neue E-Ladesäulen in Betrieb genommen worden. Zwei besonders leistungsfähige Säulen mit jeweils einem 22-kW- und einem 50-kW-Ladeplatz hat SH Netz am Einkaufszentrum Schenefeld im Kiebitzweg und am Schulzentrum in der Straße Achter de Weiden installiert. Die dritte Säule mit zwei 22-kW-Ladeplätzen steht auf dem Parkplatz am Rathaus im Heisterweg. Die Ladestationen wurden durch die HanseWerk-Gruppe in Kooperation mit E.ON Drive auf eigene Kosten errichtet und werden durch HanseWerk betrieben.
"Mit den drei neuen Ladesäulen wird die Ladeinfrastruktur in unserer Stadt deutlich verbessert. Das ist ein gutes Signal auf dem Weg zur angestrebten Verkehrswende", freut sich Schenefelds Bürgermeisterin Christiane Küchenhof über das Engagement. Bei der offiziellen Inbetriebnahme lobte sie die gute Standortwahl. "Einkaufszentrum, Schulzentrum und Rathaus - das sind drei zentrale Punkte, an denen sich in unserer Stadt das öffentliche Leben abspielt."
"Mit der Investition möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, die Elektromobilität auch in Zukunft weiter voranzubringen", erklärt Jannik Olsson, Kommunalmanager für den Kreis Pinneberg bei der zur HanseWerk-Gruppe gehörenden SH Netz AG. "Uns liegt nicht nur das öffentliche Ladenetz in Schleswig-Holstein am Herzen. Durch die Nähe zu Hamburg ist Schenefeld ein besonders attraktiver Standort."
Die Errichtung einer zweiten Ladesäule vor dem Einkaufszentrum kommt nicht von ungefähr. Der Standort werde von den Kunden während des Shoppings sehr gut angenommen, so Olsson. Kreisweit betreibt die HanseWerk-Gruppe jetzt 13 E-Ladesäulen mit 25 Ladeplätzen, davon vier Säulen mit acht Ladeplätzen in Schenefeld.
https://www.sh-netz.com/de.html 
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz  1 25450 Quickborn
Pressekontakt
https://www.sh-netz.com/de.html 
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ove Struck
    15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
    12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
    07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
    05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
    02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

