Nachhaltig wirtschaften: PET Recycling
06.01.2020 / ID: 335631
Umwelt & Energie

Doch auch der Weg von der PET Flasche zum Recycling will durchdacht und möglichst ökologisch geplant werden. Um die PET Flaschen möglichst CO2-sparend zu den Recyclingpartnern transportieren zu können, müssen diese vorab zu Ballen gepresst werden. Hier kommt das Unternehmen Austropressen ins Spiel, das sich auf Müllpressen für verschiedenste Materialien spezialisiert wird.
Ganz nach den Vorstellungen der Vöslauer Planer wurde im Hause Austropressen eine spezielle Zuführtechnik für die Kanalballenpresse Austropressen APK-D55 erzeugt, die das völlige Entleeren der Flaschen ermöglicht. Um der zum Teil aggressiven Restflüssigkeit aus ehemaligen Limonadeflaschen standhalten zu können, wurde die Fördertechnik komplett aus Stahlblech Niro 1.430 hergestellt. Die Presse selbst ist durch eine Sonderlackierung geschützt. Ein weiteres Hauptaugenmerk in Sachen Umweltschutz lag auf der Energie- und Ressourceneffizienz der Anlage.
Ein patentiertes Schneidesystem vermindert die Wahrscheinlichkeit auf Materialverklemmungen und damit den Energieverbrauch, eine möglichst störungsfreie und drahtsparende Automatisierung ist ebenfalls gegeben. Zudem ist die Anlage an das betriebliche Netzwerk angeschlossen und überträgt Daten zu Betriebsstunden und Energieverbrauch.
Wer mehr zu den Müllpressen von Austropressen sowie zu den Möglichkeiten der individuellen Anpassung an das eigene Unternehmen erfahren möchte, sieht sich am besten auf der Website des Unternehmens um: http://www.austropressen.com.
Müllpressen Müllpresse Ballenpressen vertikale Ballenpressen horizontale Ballenpressen Mehrkammernpressen Kanalballenpressen Kanalballenpresse Schaumstoffpressen Schaumstoffpresse
Roither Maschinenbau GesmbH
Herr Franz Friedrich Roither
Industriegebiet 11
4863 Seewalchen
Österreich
fon ..: +43 (0)7662/8218
fax ..: +43 (0)7662/8218 21
web ..: http://www.austropressen.com/
email : office@austropressen.com
Pressekontakt
Roither Maschinenbau GesmbH
Herr Franz Friedrich Roither
Industriegebiet 11
4863 Seewalchen
fon ..: +43 (0)7662/8218
web ..: http://www.austropressen.com/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Franz Friedrich Roither
12.06.2022 | Herr Franz Friedrich Roither
Vertikale Ballenpressen: Platzsparend Müll pressen
Vertikale Ballenpressen: Platzsparend Müll pressen
26.12.2021 | Herr Franz Friedrich Roither
Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Müll?
Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Müll?
02.03.2021 | Herr Franz Friedrich Roither
Fachmessen für Herbst in Planung
Fachmessen für Herbst in Planung
03.09.2020 | Herr Franz Friedrich Roither
Müll reduzieren - Umwelt schonen
Müll reduzieren - Umwelt schonen
17.08.2020 | Herr Franz Friedrich Roither
Nachhaltigkeit bei PET Flaschen
Nachhaltigkeit bei PET Flaschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
