Food System Change Online-Kongress
11.01.2021 / ID: 359559
Umwelt & Energie

Was ist der Hintergrund? Immer mehr Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Verwaltungen erfinden kreative Ideen, wie sie ihre Lebensmittel umweltfreundlicher und gesünder erzeugen, verarbeiten und handeln können. Dadurch können sie gemeinsam einen Beitrag zur Transformation des Ernährungssystems leisten. Ein Wandel unseres Ernährungssystems ist unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten dringend notwendig. Dies zeigt auch die neueste Forschung zum Klimawandel auf.
Bürgernahe Aktionen wie Urban Gardening, Bio-Distrikte und Solidarische Landwirtschaft werden immer beliebter, dennoch fristen sie in der Gesellschaft ein Nischendasein. Gerade sie haben starke Schubkraft und können den Wandel herbeiführen. Sie müssen daher mehr Beachtung und finanzielle Unterstützung erhalten. Nur so kann unser Ernährungssystem umweltfreundlicher werden. Ziel ist es daher, den Akteur*innen, die in ganz Europa verstreut sind, eine Plattform für den Austausch untereinander zu geben. Denn Befragungen von Vertreter*innen aus dem Umwelt- und Naturschutzbereich sowie Unternehmen, Journalist*innen und Bürger*innen haben gezeigt, dass die Kommunikation unter den Akteu*innen des Ernährungswandels noch verbesserungswürdig ist.
Damit der Kongress langfristig Wirkung zeigen kann, stellt der Veranstalter NAHhaft e.V. eine digitale Plattform im Internet unter http://www.foodsystemchange.org zur Verfügung. Hier können die Nischenakteur*innen voneinander lernen und sich gegenseitig helfen, ihre Projekte und Konzepte zu optimieren. Damit sie so Schritt für Schritt aus dem Nischendasein heraus wachsen können und zum Mainstream werden.
Auch Menschen, die bisher nicht in einem Projekt zum Ernährungswandel tätig sind, können sich qualifizieren, informieren und anschließend ähnliche Projekte in ihrer Region umsetzen.
Der Food System Change Online-Kongress wird durch das Umweltbundesamt gefördert. Eine Übersicht zu bestehenden Nischenprojekten in Europe gibt es in der interaktiven FoodSy-Map.
Die Veranstalter nehmen gerne Anmeldungen für den Kongress entgegen:
https://www.foodsystemchange.org/congress
Food System Change Online-Kongress Nachhaltigkeit nachhaltige Ernährung Nischeninnovationen Innovationen Ernährung
NAHhaft e.V.
Herr Alexander Schrode
Louisenstr. 89
01099 Dresden
Deutschland
fon ..: +49 (0)0351 20879515
web ..: https://www.nahhaft.de/
email : info@nahhaft.de
Pressekontakt
NAHhaft e.V.
Frau Helen Engelhardt
Oberlandstraße 26-35
12099 Berlin
fon ..: +49 (0)0351 20879515
web ..: https://www.ernaehrungswandel.org/
email : info@foodsystemchange.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
15.07.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
14.07.2025 | Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
