![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 59 Pressemitteilungen gesamt: 361.737 Pressemitteilungen gelesen: 50.950.405x |
12.02.2021 | Umwelt & Energie | geschrieben von Frau Julia Huss¹ | Pressemitteilung löschen
eREC: Die virtuelle Alternative für die Recyclingbranche
Keine realen Messen, kaum Plattformen, um sich auszutauschen, und wenig Möglichkeiten, Produkte der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren: Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass auch die Recyclingbranche eine Alternative braucht, um weiterhin Kunden erreichen zu können, um Innovationen vorzustellen und um den essenziellen Dialog untereinander aufrechtzuerhalten. Die Lösung heißt eREC und ist die digitale Messe für die Recyclingbranche. Die virtuelle Plattform garantiert auch 2021 wieder einen nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden aus der Recycling-, Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft. Bereits 2020 überzeugte das neue Messeformat die Teilnehmer mit praxisnahen Fachvorträgen und virtuellen Messeständen - ohne großen Kosten-, Reise- oder Personalaufwand. Vom 3. bis zum 8. Mai 2021 findet die zweite eREC statt. Da die Eröffnung der eREC immer näher rückt, können sich ab sofort alle Interessenten auf der Webseite der Messe für eine kostenfreie Teilnahme am Event anmelden. Und auch in diesem Jahr lohnt sich der Besuch, denn die eREC hat sich wieder einiges einfallen lassen, um Besuchern ein außergewöhnliches Messeerlebnis zu bieten. Hier erwartet die Teilnehmer eine Vielzahl von namhaften Ausstellern, die auf der eREC mit ihrem Stand vertreten sind. Zu den Ausstellern zählen nationale und internationale Unternehmensgrößen wie AMCS Group, Baljer & Zembrod, COSMO CONSULT, Craemer, FORREC, Komptech, NESTRO, Q-Soft, URT, Steinert und viele weitere. Alle Aussteller präsentieren ihre Produkte und Leistungen an eigenen Messeständen, stehen für persönliche Gespräche via Text- oder Video-Chat zur Verfügung und bieten Besuchern einen optimalen Eindruck von ihrem Leistungsspektrum. Eine Präsentation auf der eREC bringt zahlreiche Vorteile. Unter anderem haben die Aussteller die Möglichkeit, Produkte, Innovationen und sich selbst zu präsentieren. Zusätzlich steigern die teilnehmenden Firmen ihre Reichweite und können die Plattform nutzen, um ihre Produkt- und Leitungskompetenz zu präsentieren und die unerlässliche Kommunikation mit Kunden auf ein virtuelles, aber nicht weniger effektives Level zu setzen. Werden auch Sie Teilnehmer der eREC und verpassen Sie das virtuelle Messeerlebnis 2021 nicht! Weitere Informationen und die Besucheranmeldung finden Sie hier: http://www.erec.info Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.MSV Mediaservice & Verlag GmbH Frau Julia Huss Münchner Str. 48 82239 Alling Deutschland fon ..: 08141 / 22 44 13 web ..: https://erec.info/de/home/ email : j.huss@msvgmbh.eu Pressekontakt MSV Mediaservice & Verlag GmbH Frau Julia Huss Münchner Str. 48 82239 Alling fon ..: 08141 / 22 44 13 web ..: https://erec.info/de/home/ email : j.huss@msvgmbh.eu Weitere Meldungen in der Kategorie "Umwelt & Energie"
|