![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 379.431 Pressemitteilungen gelesen: 64.418.464x |
06.07.2022 | Umwelt & Energie | geschrieben von Herr Dietmar Bach¹ | Pressemitteilung löschen
Mobeye Haspeldetektor und Pumpensteuerung
Ein Hilfsmittel ist die Kombination der Mobeye Produkte CM4000 und MS100E, als Haspeldetektor und zur Pumpensteuerung. Der Mobeye CM-Guard CM4000 ist der ideale Spulendetektor, denn er alarmiert, wenn die Rolle den Endanschlag erreicht hat. Ergänzend kann das Telemetriemodul MS100E die Wasserpumpe abschalten. CM4000 Haspelstoppanzeige Rollen mit potentialfreiem Signal am Endanschlag geben einen Impuls an einen der zwei potentialfreien Alarmkontakte vom CM4000, sobald die Rolle den Endanschlag erreicht hat. Das Kommunikationsmodul vom CM-Guard alarmiert daraufhin die voreingestellten Kontakte per Push-Nachricht über die Mobeye Messages App, alternativ als Anruf, SMS oder E-Mail. Auf Wunsch warnt der Detektor auch vor einem Stillstand in der Mitte. Der Detektor kann lange mit Batterien oder mit 12-24 VDC betrieben werden. MS100E Pumpensteuerung Der MS100E verfügt über zwei Relaisausgänge zur Fernsteuerung einer Wasserpumpe oder eines Geräts. Dies kann manuell über einen Anruf oder SMS- Befehl erfolgen. Oder über zeitbasierte Aktionen bzw. Schaltvorgänge. In Kombination mit dem Mobeye CM-Guard CM4000, als Spulendetektor, kann das MS100E Klingeltöne von sich geben und die Wasserpumpe automatisch abschalten. Alternativ zum MS100E gibt es den MS100EK, dieser hat eine Tastatur, zur vereinfachten Programmierung. Der MS100E ist vollständig batteriebetrieben und kann durch einen Akku erweitert werden. Kommunikation Für die Kommunikation vom CM4000 ist die Mobeye (M2M) SIM-Karte im Lieferumfang des Produkts enthalten. Die kostengünstige "Multi-Provider" SIM-Karte gewährleistet die Kommunikation über das 4G LTE-M-Netzwerk (mit 2G als Fallback). Diese SIM-Karte bietet auch die Nutzung des Mobeye Internet Portal und App für mehr Komfort und optimale Sicherheit. Optional kann eine eigene (Mikro-) SIM-Karte genutzt werden. Das Gerät funktioniert dann (nur) mit 2G und ohne Verwendung des Mobeye Portals. Die Alarmbenachrichtigungen werden per SMS und Telefonanruf an (max.) 5 Kontakte gesendet. Die Programmierung erfolgt über (einfache) SMS-Kommandos. Für den MS100E empfiehlt die Mobeye die Verwendung einer eigenen 2G SIM-Karte. Mobeye Agro-Produkte Die Mobeye B.V. ist ein niederländisches Unternehmen mit lokaler Entwicklung und Produktion. Mit Sensoren und Low-Power-Telemetrie bietet Mobeye unter anderem Produkte für den Agrarbereich an. Die Produkte wurden in enger Abstimmung mit der Branche anwendungsoptimiert. Mehr Informationen unter https://www.mobeye.com/de/sector/agra Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Mobeye B.V. Herr Dietmar Bach Poeldonkweg 5 5216 JX`s-Hertogenbosch Niederlande fon ..: +31 (0) 73 785 0858 web ..: http://www.mobeye.eu email : dietmar.bach@mobeye.eu Pressekontakt Mobeye B.V. Herr Dietmar Bach Poeldonkweg 5 5216 JX`s-Hertogenbosch fon ..: +31 (0) 73 785 0858 web ..: http://www.mobeye.eu email : dietmar.bach@mobeye.eu Weitere Meldungen in der Kategorie "Umwelt & Energie"
|