![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 311.927 Pressemitteilungen gelesen: 40.530.703x |
26.09.2012 | Umwelt & Energie | geschrieben von Swana Bergmann¹ | Pressemitteilung löschen
Sauber und gesund in die Zukunft - Kinderzahnarztpraxis Dr. Brem fährt Nissans neues Elektroauto.
"Es ist Zeit, an die Zukunft unserer Kinder zu denken. Sie sollen auch in 50 Jahren noch eine saubere Luft und eine gesunde Umwelt vorfinden. Ein Elektroauto ist der richtige Weg. Ihm gehört die Zukunft.", sind sich Dr. Brem und Ihr Mann einig. Seit Jahren beobachten die Brems die Entwicklung reiner Elektroautos. Jetzt hat Nissan als Erster ein alltagstaugliches Fahrzeug auf den Markt gebracht. Der "Leaf" hat bereits viele Sympathisanten. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Er ist ein vollwertiges Auto mit Klimaanlage, Sitz- und Lenkradheizung, Rückfahrkamera und Multimediasystem. Mit seinen 80 kW hat er richtig Power und schafft ganze 150 km/h in der Spitze. Die Reichweite mit voller Batterie beträgt 175 km. Die Stromkosten liegen bei 3 EUR / 100 km, die KFZ Steuer entfällt und die Versicherung ist extrem günstig. Das Beste: Es gibt keinen Verbrennungsmotor, keinen Auspuff und keine Abgase. Bei der Fahrt entsteht kein einziges Gramm CO². Zudem fährt der Nissan praktisch geräuschlos. Mit 37.000 EUR ist das innovative Elektroauto zwar nicht gerade günstig, aber bei jedem zurückgelegtem Kilometer spart man bares Geld. "Endlich sind uns die horrenden Spritpreise egal", lacht Dr. Brem. "Der Strom für unser neues Praxisauto wird ganz sauber und quasi umsonst über unsere hauseigene Solaranlage produziert." Rund 8 Stunden dauert das "Auftanken" der Batterie. Es funktioniert über eine spezielle Ladestation oder über eine ganz normale Steckdose. Leider gibt es derzeit auch Gegner der "leisen Revolution". Allen voran die Ölkonzerne und Automobilhersteller. Für letztere bedeutet die neue Technik erst einmal hohe Investitionen. "Doch es ist eine Investition in die Zukunft unser Kinder", mahnen die Brems nachdrücklich. "Es braucht immer Mutige, die den ersten Schritt machen. Unser Mut wird meistens belohnt. Auch vor 6 Jahren, als wir eine der ersten Kinderzahnarztpraxen in Deutschland eröffnet haben." Allen Elektroauto-Interessierten möchten die Brems Herrn Nedimovic vom Nissan Autohauses Schlöffel empfehlen. Näheres unter Schloeffel (http://www.schloeffel.de) und Lachzahn (http://www.lachzahn.de). ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.lachzahn.de Kinderzahnarztpraxis Dr. Brem Truderinger Straße 330 81825 München Pressekontakt http://www.twin-gmbh.de TWIN GmbH Wasserburger Landstr. 239 81827 München Weitere Meldungen in der Kategorie "Umwelt & Energie"
|