Wie Sie Ihr Vermögen vor einer Zwangsenteignung schützen können.
17.12.2013 / ID: 150569
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Welche Probleme gibt es auch aktuell noch bei der Euro Krise.
Zwar lassen Politiker wie Wolfgang Schäuble immer wieder verlauten, dass die Euro-Krise beendet ist und die Länder wieder auf dem Weg der Erholung sind, aber dies sind meist nur leere Worte, um das Volk zu beruhigen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Situation nur gut erscheint, weil die EZB den Bond-Markt manipuliert und hierfür besonders niedrige Zinsen verwendet.
Auch das griechische Comeback, welches einen Austritt aus der Euro-Zone überflüssig machen soll, ist eher ein Mythos, als wirklich eine belegte Erholung des Landes. Denn hier werden Zinsen aus der Staatsverschuldung heraus gerechnet, um die Zahlen zu verschönern.
Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass gerade in Griechenland immer noch große Probleme herrschen, die auch in der Zukunft nicht zu beseitigen sind, wenn der aktuelle Kurs in Europa erhalten bleibt. Denn vor allem Jugendliche und junge Menschen klagen über eine hohe Arbeitslosigkeit und diese wird auch noch über einen langen Zeitraum anhalten. Dies resultiert natürlich in Unzufriedenheit, wie man sie Demonstrationen gegen die Politik des Landes immer wieder sieht.
Aber auch für Deutschland hat die Politik der EZB nicht zu vernachlässigende Auswirkungen, denn man wird bis zu 80 Milliarden Euro zahlen müssen und dieses Geld wird somit nicht für Bildung oder Altenpflege verfügbar sein.
Wie kann man sein Geld schützen und ein Zeichen gegen die Politik setzen?
Wer der deutschen Politik unzufrieden ist und seit Geld sicher anlegen möchte, der kann sich auf der Seite capital-reserve.de darüber informieren, ein Schweizer Bankkonto (http://www.nachrichten.net/details/190053/Steuer_CD_Schweiz_automatisch_Steuerhinterziehung_.html) anzulegen. Hierbei ist es übrigens für Deutsche völlig egal ein Konto in der Schweiz anzulegen, wobei man jedoch beachten muss, dass die eingesparten Steuern auf jeden Fall beim Finanzamt vorgelegt werden müssen.
Doch es gibt noch mehr Vorteile, wenn man sein Geld in der Schweiz schützt, denn hier kann man sich sicher sein, dass die Daten auch vertrauenswürdig behandelt werden. Die Schweizer Banken geben nämlich im Gegensatz zu den Deutschen keine Kundendaten an die Finanzbehörden heraus.
Wer also sein Geld vor der Euro Krise (http://www.capital-reserve.de/sicherheit-in-der-schweiz/) schützen möchte, der sollte sich bei capital-reserve.de darüber informieren, wie man sein Geld in der Schweiz anlegen kann und so auf jeden Fall kein Risiko eingeht.
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Pressekontakt
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf Wildhaber
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Krisensichere Geldanlage in der Schweiz
Krisensichere Geldanlage in der Schweiz
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Geld in der Schweiz anlegen
Geld in der Schweiz anlegen
27.02.2014 | Rolf Wildhaber
Die Euro Krise ist noch nicht überwunden
Die Euro Krise ist noch nicht überwunden
29.01.2014 | Rolf Wildhaber
Ist die Euro Krise tatsächlich überwunden?
Ist die Euro Krise tatsächlich überwunden?
20.12.2013 | Rolf Wildhaber
Die Euro Krise und das neue Jahr 2014
Die Euro Krise und das neue Jahr 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
