Pressemitteilung von Marija Jovanovic

Job beschäftigt Deutschlands Arbeitnehmer auch an den Feiertagen


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Stille Nacht, heilige Nacht? Nicht wenn es nach den Befragten des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers 4/2013 geht. Ganze 36 Prozent der Arbeitnehmer halten sich auch während der Feiertage und in der Freizeit über die Geschehnisse im Job auf dem Laufenden - 27 Prozent checken sogar an ihren freien Tagen regelmäßig ihre E-Mails. "Die Mehrheit der Arbeitnehmer ist inzwischen mit einem Smartphone ausgestattet - eben mal E-Mails abzurufen ist für viele damit nur ein Handgriff. Somit ist es leicht, immer informiert zu sein. Aber nur 15 Prozent der Arbeitnehmer gehen davon aus, dass Erreichbarkeit rund um die Uhr und auch im Urlaub und an Feiertagen wie Weihnachten tatsächlich seitens ihrer Arbeitgeber erwartet wird ", sagt Petra Timm, Director Communications bei Randstad Deutschland. "Für Workaholics gilt es, die richtige Balance zu finden - denn immerhin gut ein Drittel der befragten Arbeitnehmer hat angegeben, auch in der Freizeit schlecht vom Job abschalten zu können. Dabei sollten gerade Urlaub und insbesondere die Weihnachtszeit zur Erholung genutzt werden", rät Petra Timm.

Das Randstad Arbeitsbarometer wird als Online-Umfrage vierteljährlich in 32 Ländern durchgeführt. In Deutschland wurden 405 Beschäftigte aus unterschiedlichen Branchen befragt.
Randstad Zeitarbeit Arbeitnehmer Befragung Freizeit Feiertage Weihnachtszeit

http://www.randstad.de
Randstad Deutschland GmbH
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn

Pressekontakt
http://www.randstad.de
Impact Agentur für Kommunikation
Holzhausenstraße 73 60322 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marija Jovanovic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.05.2024 | JS Research
Der Lithiummarkt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 410.610
PM aufgerufen: 69.813.776