Pressemitteilung von Agnes von Matuschka

Erfolgreiche Titelverteidigung: TU Berlin bleibt Gründerhochschule


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Strategie der TU Berlin zur Entwicklung der Gründungskultur überzeugte die Jury des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Damit kann die TU Berlin ihren Erfolg aus der ersten Wettbewerbsrunde fortsetzen und sich auch weiterhin "EXIST-Gründerhochschule" nennen.

Die TU Berlin bleibt deutschlandweit führend in der Gründungsunterstüt-zung. Mit dem Konzept "EXIST GründerUNIversum Berlin" kann sich die Hochschule für weitere zwei Jahre um Mittel bewerben. Bereits im Juni 2011 war der TU Berlin die Auszeichnung "EXIST-Gründerhochschule" verliehen worden. In dem bundesweiten Wettbewerb "Die Gründerhochschule" beteiligten sich damals 83 Hochschulen, 24 dieser Hochschulen waren aufgefordert, ein Strategiekonzept einzureichen. Im Juli 2011 wurden zehn Hochschulen zur Förderung ausgewählt, drei erhielten zusätzlich den Titel "EXIST-Gründerhochschule", unter ihnen die TU Berlin.
Am 25. Februar 2014 waren die zehn Hochschulen aus der ersten Phase aufgerufen, ihre Ergebnisse beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erneut zu präsentieren. Die TU Berlin wurde dabei vertreten vom zukünftigen Präsidenten Professor Dr. Christian Thomsen und Professor Dr. Jan Kratzer und Agnes von Matuschka, beide Leiter des Centre for Entrepreneurship. Im Januar wurde zuvor ein Fortschrittsbericht fertigge-stellt. Als Ergebnis aus Fortschrittsbericht und Präsentation ist die TU Berlin nun aufgefordert den Finanzierungsantrag auf eine zweijährige Förderung in Projektphase B ab November 2014 einzureichen.

Erfolgreiche Gründungsunterstützung an der TU Berlin
Unter dem Dach des Centre for Entrepreneurship (CfE) bündelt die TU Berlin ihre Aktivitäten rund um das Thema Entrepreneurship. Das CfE wird gemeinsam geleitet von Agnes von Matuschka (Leitung Gründungsservice) und Prof. Dr. Jan Kratzer (Fachgebietsleiter). Jährlich entstehen am CfE rund 20 High-Tech Start-ups. Mehr als 70 Prozent der seit 2007 intensiv betreuten Gründungsteams sind noch aktiv. Im Jahr 2011 erwirtschafteten Ausgründungen aus der TU Berlin einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro.
2013 war die TU Berlin auch deutschlandweit führend bei den EXIST-Gründerstipendien, insgesamt wurden seit 2008 rund 58 EXIST-Gründerstipendien und neun Forschungstransfer-Förderungen durch die TU Berlin eingeworben.

Umfangreiche Informationen über die Gründungsunterstützung an der TU Berlin finden Sie unter http://www.entrepreneurship.tu-berlin.de

2.605 Zeichen

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Agnes von Matuschka, Co-Leiterin Centre for Entrepreneurship der TU Berlin, Tel.: 030 / 314-21456, E-Mail: agnes.matuschka@tu-berlin.de
TU Berlin EXIT-Gründerhochschule

http://www.tu-berlin.de
TU Berlin, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin

Pressekontakt
http://www.tu-berlin.de
Technische Universität Berlin, Centre for Entrepreneurship
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Agnes von Matuschka
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 410.572
PM aufgerufen: 69.800.627