Pressemitteilung von Torsten Tesch

Schnelles Genehmigungsverfahren macht frühen Spatenstich im neuen Baugebiet möglich


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(NL/3325649463) Erlangen, 13. Mai 2014

Die Bauarbeiten auf dem neuen Baugebiet Hirschberger Gärten in Burgthann hinter dem Netto-Markt sind im vollen Gange. Am 11. Mai 2014 gab es schließlich den Spatenstich. Das ehemalige Gelände einer Bauschule wird zukünftig als Wohngebiet genutzt.

Das Kuriose: Die Erschließung des Geländes beginnt erst jetzt, obwohl das gesamte Gebiet schon vermarktet wurde. Grund dafür sind laut Investor Carsten Rüstig Geschäftsführer der CV Immobilien Gruppe aus Lauf - die viel versprechende Infrastruktur und die ansprechende Lage. Innerhalb weniger Wochen haben alle Grundstücke einen Bauherrn gefunden, so dass neben 39 Einfamilienhäusern, sechs Doppelhaushälften und 20 Reihenhäuser entstehen werden, heißt es in der Pressemitteilung von CV Immobilien.

Sehr schnell verlief das Genehmigungsverfahren: Nach nur neun Monaten war es abgeschlossen. Möglich war dies, weil alle Beteiligten an einem Strang gezogen hätten, so Carsten Rüstig. Wenn alles problemlos verlaufe, könnte für ihn das Projekt planmäßig bis Oktober 2014 abgeschlossen sein.

Um das Stadtbild von Burgthann nicht zu beeinträchtigen, wurden alte Bebauungspläne von 2000 überarbeitet. Ehemals sollten auf dem Gelände vierstöckige, massive Bauten entstehen. Für Bürgermeister Heinz Meyer ist vor allem wichtig, dass der Ablauf der Baumaßnahmen reibungslos und möglichst ruhig im Sinne der Anwohner und Nachbarn verläuft.

Die CV Immobilien Gruppe hat zwischenzeitlich auch die Fläche zwischen der ehemaligen Baggerschule und dem Netto-Markt erworben. Auf dem 3.000 m² großen Baufeld ist Platz für weitere 13 Reihenhäuser oder alternativ für acht Doppelhaushälften bzw. fünf Einzelbauplätze.

Zugleich stellt die CV Immobilien Gruppe sicher, dass die Hirschberger Gärten eine Gasversorgung erhalten. Darüber hinaus investiert das Immobilienunternehmen in die Herstellung einer zeitgemäßen Breitbandversorgung, so dass die GlasfaserOutdoorTechnik für ausreichende Bandbreiten sorgen wird.

Zur Gewährleistung des Arbeitsschutzes bei diesem anspruchsvollen Neubauprojekt erhielt management module GmbH, Erlangen, den Auftrag zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) nach Baustellenverordnung.

Einige Eckdaten zum Baugebiet:

Größe Hirschberger Gärten: 37.000 m²

Allgemeines Wohngebiet: 28.000 m²

Mischgebiet Wohnen: 3.000 m²

Straßenflächen: 5.000 m²

Grünflächen: 3.000 m²

Geplante Einwohnerzahl: 200 250
Erlangen SiGeKo Burgthann Erschließung Wohngebiet Sicherheits-undGesundheitsschutzkoordination managementmodule Expertenportal Expertenmodul TorstenTesch

management module GmbH
Taunusstraße 65 91056 Erlangen

Pressekontakt
http://www.management-module.de
management module GmbH
Taunusstraße 65 91056 Erlangen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Torsten Tesch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 410.591
PM aufgerufen: 69.804.259