Pressemitteilung von Ralf Stoll

PROKON Insolvenz - Interessengemeinschaft für Anleger


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der 01.05.2014 ist ein wichtiger Meilenstein im Fall PROKON: Nachdem das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH eröffnet wurde, müssen sich die betroffenen Anleger mit dem weiteren Ablauf des Verfahrens befassen. Denn der weitere Verlauf des Insolvenzverfahrens wird die Antworten auf viele derzeit offene Fragen geben: Zum Beispiels auf die derzeit viele der betroffenen Genussschein-Inhaber bewegende Frage, wie viel Geld sie tatsächlich zurückerhalten werden. Diese zentrale Frage wird sich erst im weiteren Verlauf des Insolvenzverfahrens klären lassen. Was jedoch bereits feststeht, ist, dass die PROKON-Anleger an dem Insolvenzverfahren teilnehmen müssen, um ihr Geld zurückzuerhalten.


Doch was bedeutet es, an einem Insolvenzverfahren teilzunehmen? Eine wichtige Veränderung ist, dass die Genussschein-Inhaber nun nicht "nur" Anleger sondern auch Insolvenzgläubiger sind. Als Gläubiger eines insolventen Unternehmens müssen sie sich unter anderem darum kümmern, dass sie ihre Forderungen in das Insolvenzverfahren einbringen und an dem weiteren Verfahren teilnehmen. Ein wichtiger Schritt ist beispielsweise die Forderungsanmeldung, die bis zum 15.09.2014 erledigt sein sollte. Kurz gesagt: Das PROKON-Insolvenzverfahren hat erst begonnen. Die Anleger sollten sich mit wichtigen Termine (z. B. die Gläubigerversammlung am 22.07.2014) und Fristen (z. B. die Forderungsanmeldung) auseinandersetzen und sich hierum kümmern.


Anleger können sich der PROKON-Interessengemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen anschließen


Doch gerade dies dürfte für zahlreiche PROKON-Anleger etwas vollkommen Neues sein. Wenn sich PROKON-Genussschein-Inhaber unterstützen lassen möchten, sollten sich an Fachanwälte wenden, die über spezielles Wissen im Insolvenz- und Kapitalmarktrecht verfügen. Die Anleger können sich der Interessengemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen anschließen. Die Anwälte, die für die PROKON-Schutzgemeinschaft tätig sind, können sowohl insolvenzrechtliche als auch kapitalmarktrechtliche Fachkenntnisse bieten. Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Ralph Sauer ist selbst als Insolvenzverwalter tätig. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Ralf Stoll betreut mit seinem Team die kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen rund um die PROKON-Genussrechte.


Weitere Informationen befinden sich auf der Homepage der Schutzgemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen. Dort werden in einem Fragen-und-Antworten-Katalog auch verschiedene Einzelfragen rund um den Fall PROKON beantwortet.

http://www.prokon-schutzgemeinschaft.de/
PROKON Insolvenz Forderungsanmeldung Insolvenzverfahren Genussrechte PROKON Regenerative Energien GmbH Gläubigerversammlung FAQ Fragen und Antworten

http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr

Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ralf Stoll
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 410.591
PM aufgerufen: 69.804.259