Sicherheit in Theorie und Praxis
30.01.2015 / ID: 186219
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sicherheit ist für Unternehmen ein sehr wichtiges Thema. Aus diesem Grund werden immer wieder Fachkräfte aus dem Sicherheitsbereich gesucht. ASD, die Akademie für Sicherheit und liegenschaftsnahe Dienstleistungen, hat es sich darum zu Aufgabe gemacht, genau solche Fachkräfte auszubilden und in geeignete Stellen zu vermitteln. Anfang Januar gab es die Präsentation des neuen Internetauftritts der ASD (http://www.asd-bildung.de/) , welcher mit viel Begeisterung von Wirtschaft und Politik aufgenommen wurde.
Die ASD ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung und hat Ihren Schwerpunkt im Sicherheitssektor. Neben den normalen Ausbildungen wie der Ausbildung zur Sicherheitskraft für Geld- und Werttransport, bietet die ASD auch Weiterbildungen und Lehrgänge an. Besonders gefragt ist dabei die Ausbildung zum Personen- und Veranstaltungsschützer.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Wirtschaft, ist es der ASD möglich die Ausbildungsinhalte gezielt an die Praxis anzupassen. So werden ausschließlich Dozenten und Lehrkräfte mit Praxiserfahrung bei der ASD unterrichten. Nach erfolgreicher Ausbildung wird jedem Absolventen ein Job bei einem der Partnerfirmen angeboten.
Das Model der engen Zusammenarbeit von Unternehmen und Bildungseinrichtungen hat sich dabei bereits in der Vergangenheit bewährt und bieten sowohl den Auszubildenden die großen Vorteile der Jobgarantie und der Praxisnähe, als auch den Unternehmen die Sicherheit, gut ausgebildete Fachkräfte einzustellen.
Der neue Internetauftritt, der von der Werbeagentur Kallinich Media (http://www.kallinich-media.de/) gestaltet wurde, informiert über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bietet interessierten Personen die Möglichkeit Kontakt mit der ASD und möglichen Ausbildungspartnern aufzunehmen. Darüber hinaus finden Sie hilfreiche Hinweise und Tipps über Förderprogramme für eine Ausbildung und Umschulung.
Damit setzt die ASD ein gutes Konzept in die Tat um, mit dem Ziel die Ausbildung in Theorie und Praxis enger mit der Wirtschaft zu verknüpfen und dem aktuellen Trend des Fachkräftemangels entgegenzuwirken.
Bildquelle: Volker Hielscher
http://www.kallinich.media.de
Kallinich Media
Juri-Gagarin-Ring 135 99084 Erfurt
Pressekontakt
http://www.kallinich-media.de
Pressekontakt
Juri-Gagarin-Ring 135 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tobias Kallinich
01.10.2015 | Tobias Kallinich
Neustart für den Arnstadtkristall-Shop
Neustart für den Arnstadtkristall-Shop
30.09.2015 | Tobias Kallinich
Infrarot-Heizstrahler für Weihnachtsmärkte
Infrarot-Heizstrahler für Weihnachtsmärkte
30.09.2015 | Tobias Kallinich
Neue Teddybären von STEINER-Plüsch
Neue Teddybären von STEINER-Plüsch
31.07.2015 | Tobias Kallinich
Sommerliche Cocktailgläser im Arnstadtkristall-Shop
Sommerliche Cocktailgläser im Arnstadtkristall-Shop
29.07.2015 | Tobias Kallinich
Terrassenstrahler - Wärme auf Knopfdruck
Terrassenstrahler - Wärme auf Knopfdruck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
12.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
12.09.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
12.09.2025 | JS Research
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
12.09.2025 | JS Research
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
