Pressemitteilung von Enrico K. Iversen

Media Alert: Statement von Universal Robots zum IFR World Robotics Report


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Sehr geehrte Vertreter/-innen der Presse,

auf der Pressekonferenz der International Federation of Robotics, dem internationalen Verband der Robotik-Industrie, wurden aktuelle Trends und Entwicklungen diskutiert, die die Welt der Robotik in den kommenden Jahren entscheidend formen werden.
Nachfolgend finden Sie dazu ein Statement, das Sie gerne für Ihre Berichterstattung verwenden können. Zitatgeber ist Herr Enrico Krog Iversen, CEO bei Universal Robots (http://www.universal-robots.com/de) und Sprecher der Konferenz. Das dänische Unternehmen hat wie kein anderes die Entwicklung der Robotik vorangetrieben. Hier (https://www.youtube.com/watch?v=16X1XzqbE78&feature=youtu.be) finden Sie zudem das Video-Statement.

Statement
"Dass der weltweite Jahresumsatz von Industrierobotern im Jahr 2014 um 29% gestiegen ist, hat uns ebenso wenig überrascht wie die signifikante Produktivitätssteigerung bei den meisten Industrieunternehmen. Das ist nur eine logische Konsequenz der größer gewordenen Bandbreite an Automatisierungslösungen, die heute ein sehr viel breiteres Spektrum an Herstellern adressiert. Wir sind Anfang des Jahres 2009, inmitten der Wirtschaftskrise, mit dem weltweit ersten kollaborierenden Roboter in den Markt eingetreten. Der Zeitpunkt war genau der richtige. Die neue Generation der sogenannten cobots (collaborative robots) führte zu einem Paradigmenwechsel innerhalb der Fertigungsindustrie auf der Suche nach neuen Wegen, um Produktionsprozesse zu optimieren und um im weltweiten Wettbewerb bestehen zu können. Mit der globalen Konkurrenz Schritt halten zu können, ist jedoch nicht nur für Großkonzerne eine Herausforderung, sondern ebenso für kleine und mittelständische Firmen. Erfreulicherweise hat die Erfindung der cobots Automatisierung für alle zugänglich gemacht. Die cobots stehen für einfache Programmierung, flexiblen Einsatz, platzsparende Ausführung, sichere Mensch-Roboter-Kollaboration und eine schnelle Amortisationszeit - das macht die neuen Roboter für jeden attraktiv - ganz unabhängig von der Betriebsgröße.

Die kleinen und mittelständischen Unternehmen erlangen die signifikantesten Vorteile unserer cobots und sie repräsentieren einen riesigen, unerschlossenen Markt. Die UR3, UR5 und UR10-Roboter sind die Art der Mitarbeiter, die Hersteller benötigen, um zeitraubende Aufgaben zu automatisieren und Engpässe im Produktionsablauf zu optimieren. Aber auch große Unternehmen profitieren von kollaborierenden Robotern - als Ergänzung zu traditionellen Industrierobotern. Das volle Potential des globalen cobots Marktes ist noch längst nicht ausgeschöpft. Unsere neueste Version ist der UR3 Leichtbau-Tischroboter, der mit einer überwältigenden Resonanz aufgenommen wurde, so dass unsere Erwartungen sogar übertroffen wurden. Universal Robots baut jetzt genauso viele UR3-Roboter wie von unserem meistverkauften UR5. Bisher haben die Elektronik- und die Metallindustrie den UR3 äußerst positiv angenommen. Im Jahr 2015 haben wir unseren Marktanteil ausgebaut und wir erwarten weiterhin eine steigende Nachfrage in den nächsten Jahren."
Enrico Krog Iversen, CEO, Universal Robots A/S

Unter diesem Link (https://www.hightail.com/download/bXBZSU5OWkI1R1B2bk1UQw) finden Sie zudem hochauflösendes Bildmaterial von Enrico Krog Iversen, CEO bei Universal Robots.

Weiterführende Informationen zur Studie finden Sie hier (http://www.universal-robots.com/about-universal-robots/news-centre/strong-growth-in-the-global-robotics-industry/).
Universal Robots Mensch-Roboter-Kollaboration MRK cobots IFR

http://www.universal-robots.com
Universal Robots
Energivej 25 5260 Odense S

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Enrico K. Iversen
04.03.2016 | Enrico K. Iversen
LUST AUF ZUKUNFT?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.05.2024 | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
DNA der Resilienz: Michael Okadas bahnbrechende Methode für Unternehmer
31.05.2024 | Hartmann & Benz GmbH
Goldankauf Ratgeber von easygold24.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 410.709
PM aufgerufen: 69.860.553