Pressemitteilung von Herr Friedrich Andreas Wanschka

Besserer Schutz im Krankheitsfall?


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Besserer Schutz im Krankheitsfall?Warum kommt es immer mehr zu Zuzahlungen und Leistungseinschränkungen bei gesetzlich Krankenversicherten? Wie eine Studie zeigt, haben z.B. bereits 2012 rund 97 Prozent aller gesetzlich Krankenversicherten Zuzahlungen leisten müssen, insgesamt rund 5 Milliarden Euro. Woran liegt das? Durch die demografische Entwicklung in Deutschland haben wir immer mehr ältere und immer weniger junge Beitragszahler in der Gesetzlichen Krankenversicherung(GKV). Daher wird künftig mit deutlich höheren Ausgaben im Gesundheitswesen wegen der längeren Lebenszeit gerechnet. Dazu kommt die Finanzierung des medizinisch notwendigen Fortschritts. Wie kann man diesen Kosten-Trend aus staatlicher Sicht in den Griff bekommen? Entweder durch höhere Versicherungsbeiträge oder geringere Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen. Viele Gesundheitsreformen haben letztlich zu Leistungseinschränkungen für die Versicherten geführt. Jeder zweite gesetzlich Krankenversicherte geht laut einer Studie mittlerweile von der zukünftigen Unverzichtbarkeit einer privaten Krankenzusatzversicherung für die eigene Versorgung aus, um diese Versorgungslücken auszugleichen.


Gesetzlich Krankenversicherte können über private Krankenzusatzversicherungen ihre Leistungsansprüche auf privates Niveau anheben. Man kann sich gegen fast alles privat versichern. So gibt es derzeit über 2400 Versicherungstarife aus den Bereichen Ambulant, Stationär und Zahnbehandlung. Um hier Licht in den Dschungel der Angebote zu bringen, hat Verbraucherfinanzen-Deutschland.de zusammen mit dem auf private Krankenversicherungen spezialisierten Analysehaus Kvpro, den Markt sondiert und die besten, leistungsstärksten privaten Krankenzusatzversicherungen 2016 ermittelt. Hier geht es zur Studie: http://www.verbraucherfinanzen-deutschland.de/krankenversicherung/pkv-zusatzversicherung/

Verbraucherfinanzen Verbraucherfinanzen-Deutschland Krankenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherung PKZ Zusatzversicherung Studie KVpro Zahnversicherung

Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Herr Friedrich Andreas Wanschka
Schwaighofstraße 17 A
83684 Tegernsee
Deutschland

fon ..: +49 (0) 8022 - 8583010
web ..: http://www.Verbraucherfinanzen-Deutschland.de
email : wanschka@Verbraucherfinanzen-Deutschland.de

Pressekontakt
Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Herr Friedrich Andreas Wanschka
Schwaighofstraße 17 A
83684 Tegernsee

fon ..: +49 (0) 8022 - 8583010
web ..: http://www.Verbraucherfinanzen-Deutschland.de
email : wanschka@Verbraucherfinanzen-Deutschland.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Friedrich Andreas Wanschka
19.05.2020 | Herr Friedrich Andreas Wanschka
Corona: Fakten gegen Fakenews und Verschwörungstheorien
18.12.2018 | Herr Friedrich Andreas Wanschka
Bitcoin & Co.: Was professionelle Investoren jetzt wissen sollten!
19.06.2018 | Herr Friedrich Andreas Wanschka
Lehren aus dem P+R Skandal
16.05.2018 | Herr Friedrich Andreas Wanschka
Welche Lehren sind aus dem P+R Skandal zu ziehen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.05.2024 | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
DNA der Resilienz: Michael Okadas bahnbrechende Methode für Unternehmer
31.05.2024 | Hartmann & Benz GmbH
Goldankauf Ratgeber von easygold24.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 410.709
PM aufgerufen: 69.855.237