Neue Gefahren für Kritische Infrastrukturen durch Wirtschaftsspionage und Cyber-Kriminalität
04.02.2011 / ID: 2418
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zivile Sicherheit und der Schutz sicherheitsrelevanter Infrastrukturen müssen heutzutage als gemeinsame Aufgabe von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft verstanden werden. Neue Bedrohungen für Kritische Infrastrukturen durch Wirtschaftsspionage und Cyber-Kriminalität erfordern mehr denn je den Dialog zwischen öffentlichen und privaten Akteuren.
Wie Staat und Wirtschaft gemeinsam die Sicherheitsvorsorge und den Schutz Kritischer Infrastrukturen gewährleisten können, ist zentrales Thema der Jahrestagung "Public Private Security: Schutz Kritischer Infrastrukturen" der Vereon AG. Zum dritten Mal treffen sich vom 4. bis 6. April 2011 Verantwortliche aus Industrie, Verwaltung und Handel sowie Vertreter von Behörden, Militär und Politik in Berlin, um unter dem Vorsitz von Dr. Heiko Borchert in einem ganzheitlichen Ansatz zahlreiche vernetzende Kooperations- und Gestaltungsinstrumente zur Sicherheitsvorsorge zu diskutieren.
Die Veranstaltung bietet einen aktuellen und von hochkarätigen Referenten präsentierten Ein- und Ausblick zur Notfallvorsorge und zum Krisenmanagement bei Betreibern von KRITIS und gibt Aufschluss, welche Rolle die Bundeswehr nach der Strukturreform spielt. Ein Thema, das die Sicherheitsvorsorge in den letzten Monaten intensiv beschäftigt hat, steht ebenso auf der Agenda: Gefahren durch Cyber-Kriminalität und Wirtschaftsspionage im Zeitalter der Globalisierung. Anhand praktischer Beispiele erfahren die Teilnehmer, welche Sicherheitskonzepte in der Energiewirtschaft, Logistik- und Finanzbranche erfolgreich umgesetzt wurden.
Im Anschluss an das zweitägige Tagungsprogramm lernen die Teilnehmer in einem interaktiven Workshop konkrete Cyber Risks kennen und entwickeln gemeinsam Lösungen.
Der aktive Dialog zwischen öffentlichen und privaten Akteuren und die vernetzte Betrachtungsweise von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft zum Schutz Kritischer Infrastrukturen machen die Veranstaltung zu einem Muss für alle Sicherheitsbeauftragten von privaten als auch öffentlichen Akteuren.
Mehr unter: http://www.public-private-security.com
Public Private Security Schutz Kritischer Infrastruktur Krititsche Infrastruktur KRITIS Notfallvorsorge Katastrophenmanagement Krisenmanagement Wirtschaftsspionage Cyber Kriminalität
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
18.07.2025 | Automando GmbH
App füllt Bewirtungsbelege mit KI eigenständig aus
App füllt Bewirtungsbelege mit KI eigenständig aus
