Entspannt arbeiten?
06.05.2019 / ID: 318130
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Entspannt arbeiten - geht das überhaupt? "Warum denn nicht?", fragt Dr. Peter Aschenbrenner zurück und kontert: "Es ist alles eine Frage der Fähigkeiten und des Selbstmanagements." Immer wieder hört man auf den Führungsetagen Mitarbeiter lauthals klagen, dass sie zu viel Arbeit haben. Darunter fallen unter anderem Meetings, Abstimmungsrunden, Sonder- und administrative Aufgaben. Dr. Peter Aschenbrenner hat einen kritischen Blick auf die Beschwerde "Ich habe zu viel Arbeit" gelegt und zeigt, wie Führungskräfte erfolgreich und entspannt arbeiten können.
"Ich bin überzeugt, dass die Ursache nicht die Menge der Aufgaben ist, sondern dass es an Fähigkeiten und Kompetenzen fehlt, um die Aufgaben zu erledigen", erklärt der Experte für Klarheit in der Führung. Besonders beliebt seien Klagen über zu viele Meetings - dort sind die Themen zu langweilig, werden Zeitrahmen regelmäßig ausgereizt und kommen immer wieder die gleichen Punkte auf die Agenda. "Jeder beschwert sich, aber keiner ändert etwas. Anstatt später am Kaffeeautomat zu stehen, über das Meeting zu lamentieren und weitere Minuten ins Land gehen zu lassen, sollten Meetingteilnehmer lieber Klartext reden - und zwar direkt im Meetingraum", fordert Aschenbrenner auf, sich gegenseitig mehr Feedback zu geben.
Ein weiteres Beispiel kann der Verkauf liefern: "Wenn ein Verkäufer mit seinem Interessenten die fünfte Runde dreht und ihn einfach nicht zu einer Entscheidung ermutigen kann, fehlt es definitiv an kommunikativen Fähigkeiten", erklärt Aschenbrenner weiter. Denn es sei nun mal die Aufgabe eines Verkäufers, die Kontrolle des Gesprächs und des Kaufprozesses zu halten und den Kunden zu führen. Und seine Führungskraft muss bei der Entwicklung unterstützen bzw. diese auch einfordern. Die beiden Beispiele resümiert der Trainer und Ratgeber wie folgt: "Wir müssen alle viel mehr lernen."
Heutzutage wird mit Fähigkeiten gearbeitet, die vor 10, 20 oder noch mehr Jahren erlernt wurden. Diese sind heute weder aktuell noch hilfreich. "Wir müssen uns aber nicht nur mit unserem Know-how und unseren Fähigkeiten auf dem aktuellen Stand halten. Wir müssen - vor allem bei einem Rollenwechsel - auch ein neues, angepasstes Zeit- und Organisationsmanagement etablieren", sagt Dr. Peter Aschenbrenner und empfiehlt abschließend den regelmäßigen Check der eigenen Fähigkeiten, Kompetenzen und des Managements.
Mehr Informationen und Kontakt zu Dr. Peter Aschenbrenner finden Sie unter: https://www.peteraschenbrenner.de .
Dr. Peter Aschenbrenner Klarheits-Experte Klarheit für Unternehmen Hebel für Veränderungen Führungserfolg Change Veränderung entspannt Arbeiten zu viel Arbeit Selbstmanagement effizienter ar
https://www.peteraschenbrenner.de
Dr. Peter Aschenbrenner
Hochfirststraße 21 70569 Stuttgart
Pressekontakt
https://www.peteraschenbrenner.de
Dr. Peter Aschenbrenner
Hochfirststraße 21 70569 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Aschenbrenner
06.10.2020 | Peter Aschenbrenner
Führungskräfte brauchen die richtige Haltung
Führungskräfte brauchen die richtige Haltung
15.09.2020 | Peter Aschenbrenner
Stillstand ist keine Option
Stillstand ist keine Option
27.07.2020 | Peter Aschenbrenner
Jeder kann führen - ein Trugschluss?
Jeder kann führen - ein Trugschluss?
09.07.2020 | Peter Aschenbrenner
Top Führungskräfte müssen konsequent handeln
Top Führungskräfte müssen konsequent handeln
25.06.2020 | Peter Aschenbrenner
Bruce Springsteen: Ohne klare Führungsphilosophie läuft nichts
Bruce Springsteen: Ohne klare Führungsphilosophie läuft nichts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | GmbH-verkaufen24
GmbH-Verkauf im Wandel: GmbH-verkaufen24 beleuchtet die entscheidenden Erfolgsfaktoren für 2025
GmbH-Verkauf im Wandel: GmbH-verkaufen24 beleuchtet die entscheidenden Erfolgsfaktoren für 2025
15.07.2025 | Alvarez & Marsal
Die Krise der europäischen Haushaltsgeräte-Industrie hat viele unbequeme Wahrheiten
Die Krise der europäischen Haushaltsgeräte-Industrie hat viele unbequeme Wahrheiten
15.07.2025 | Wellhub
Wellbeing in deutschen Unternehmen: 72% der CEOs sehen den wirtschaftlichen Nutzen
Wellbeing in deutschen Unternehmen: 72% der CEOs sehen den wirtschaftlichen Nutzen
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Deklaration der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Deklaration der EAWU-Staaten
15.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Meilenstein erreicht: Ucore erhält weitere 1,05 Millionen US-Dollar vom Pentagon
Meilenstein erreicht: Ucore erhält weitere 1,05 Millionen US-Dollar vom Pentagon
