Pressemitteilung von Herr Achim Schulz

Seminar Risikomanagement - Seminare in Hamburg


04.06.2019 / ID: 320534
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Seminar Risikomanagement - Seminare in HamburgAktuelle Termine:


"Was leistet mein Risikomanagement?" am 26.11.2019 in München & Hamburg


"Praxiswissen Compliance - Was muss beachtet werden?" am 18.09.2019 in München & Nürnberg


"Die interne Revision - ein wirksames Kontrollinstrument" am 26.09.2019 in Hamburg & München


Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular!



Jegliche unternehmerische Tätigkeit birgt Risiken. Diese sind Bestandteil unternehmerischer Geschäftstätigkeit und beinhalten die Gefahr, dass durch Ereignisse - seien diese externer oder interner Natur- Unternehmensziele nicht erreicht werden oder gar den Fortbestand des Unternehmens gefährden.


Die Erfordernisse und die Notwendigkeit, ein Risikomanagement für das Unternehmen zu etablieren, sind vielseitig.


Neben der allgemeinen Managementinformation über Finanzpositionen, deren Fristigkeiten, der Sicherstellung der Liquidität und Zahlungsfähigkeit sowie der Kosten-, Umsatz-, Gewinnentwicklung, sind es auch die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen.



Risikomanagement für Unternehmen - KonTraG: Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich

Für börsennotierte Unternehmen fordert das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich ein Überwachungssystem zur Früherkennung bestandsgefährdender Risikeneinzurichten (§91 Abs. 2 AktG).


Risikomanagement ist ebenso Bestandteil der Sorgfaltspflichten eines jeden GmbH-Geschäftsführers (§43 Abs. 1 GmbHG). Auch diese müssen wie die Vorstände einer Aktiengesellschaft im Fall einer Unternehmenskrise beweisen, daß sie sich pflichtgemäß verhalten und Maßnahmen zur Früherkennung und Abwehr der Risiken getroffen haben.





Risikomanagement für Unternehmen - Aufbau eines Risikomanagement-Systems:


Das KonTraG lässt offen, wie ein Risikomanagement und Überwachungssystem konkret auszugestalten ist. Auch der Deutsche Corporate Governance Kodex gibt keine praktische Anleitung für ein einzurichtendes Risikomanagement.


Mit dem Seminar Risikomanagement kompakt erhalten Sie das notwendige Rüstzeug für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Risikomanagement-Systems in Ihrem Unternehmen. Zu einem funktionstüchtigen Risikomanagement zählen insbesondere folgende drei Elementen:


> Frühwarnsystem für derzeitige und künftige Risiken

> internes Überwachungssystem

> Controlling




Für das Risikomanagement im Unternehmen sind fünf Schritte erforderlich:


> Risiken identifizieren

> Risiken analysieren

> Risiken bewerten und messen

> Risiken begrenzen und limitieren

> Risiken steuern


Interne Revision - Auf was kommt es an?


Das Three Lines of Defence - Modell: Interne Revision als wichtiger Bestandteil des internen Kontrollsystems. Dabei sind Risikomanagement, Compliance und Interne Revision unverzichtbare Beauftragte der Geschäftsführung. Bei der Implementierung einer Internen Revision ist organisatorische Unabhängigkeit zu beachten. Es gelten für eine sichere Einrichtung der Internen Revision die neuen Revisionsstandards DIIR Nr. 3 und IDW PS 983 in der Praxis.


Die Anwendung der DIIR- und IDW Standards hat hohe Relevanz für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte bei der Erfüllung einer guten Corporate Governance. Mit unserer Seminarreihe Interne Revision - Auf was kommt es an erhalten Sie die S&P Checks Entlastung der Geschäftsführung - Ordnungsmäßigkeits-Prüfung, Transparenzregister - Umsetzung des neuen GwG, Mindestanforderungen an betriebliche Organisationsregeln sowie Sorgfaltspflichten im Rechnungswesen sicher umsetzen.



Wählen Sie jetzt das zu Ihnen passende Risikomanagement-Seminar oder lassen Sie sich von unserem Service-Team beraten (089/452 429 70 100)
Seminar Risikomanagement Compliance interne Revision Seminare Hamburg Schulung Weiterbildung

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland

fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de

Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 428.067
PM aufgerufen: 72.600.218