KRAUSE stellt Produktneuheiten auf der Arbeitsschutzmesse A+A vor
01.10.2019 / ID: 329342
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
KRAUSE und Arbeitsschutz gehören einfach untrennbar zusammen. Die Maximierung der Arbeitssicherheit ist der tägliche Antrieb der Hessen, immer sicherere Produkte zu entwickeln und so den täglichen Arbeitsalltag der Anwender zu verbessern. Ein Besuch als Aussteller auf der Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf (5. bis 8. November 2019) darf da natürlich nicht fehlen. Die Steigtechnikexperten stellen in Halle 6, Stand A35 unter anderem ihre Highlights zum Thema TRBS-konforme Leitern aus und bringen dazu gleich mehrere Produktneuheiten mit.
Die Änderungen der "Technischen Regeln für Betriebssicherheit" (TRBS 2121-2) stellen gewerbliche Nutzer von Leitern vor neue Herausforderungen. Wird die Leiter als Arbeitsplatz genutzt, darf diese nur noch bei Stand des Anwenders auf einer Stufe oder Plattform zum Einsatz kommen. Sprossen sind gemäß TRBS 2121-2 nur noch zum Erreichen höhergelegener Arbeitsplätze und somit als Verkehrsweg zugelassen. Auch die Standhöhen und die Arbeitszeit pro Schicht sind bei der Anwendung der "Technischen Regeln" zu beachten.
Arbeitsplatz und Verkehrsweg in einer Leiter, das ist STABILO +S
Für viele Steigtechnik-Anwender sorgen diese Regeln für Verwirrung. Die Experten des Traditionsherstellers klären gerne auf und präsentieren die Lösung direkt am Messestand: Die TRBS-konformen Leitern STABILO +S. Die als Anlege-, Schiebe-, Mehr- oder Vielzweckleiter erhältlichen Leitern können sowohl als Verkehrsweg (Aufstieg zu einem höheren Arbeitsplatz mit Verlassen der Leiter), als auch als Arbeitsplatz (Ausführung einer Tätigkeit auf der Leiter stehend) eingesetzt werden. Alle Funktionen, die die Anwender von KRAUSE-Produkten bereits kennen, bleiben dabei erhalten.
Die perfekte Lösung für Schiebe und Vielzweckleitern gemäß DIN EN 131-1:2015
Auch die speziell zur "Neuen Norm DIN EN 131" entwickelte Trigon-Traverse ist mit im Gepäck der Alsfelder Leiternprofis. Die Traverse ermöglicht seit der Normänderung in 2018 weiterhin die normkonforme Nutzung des entnehmbaren Leiternteils von Schiebe- und Vielzweckleitern. Ein Alleinstellungsmerkmal, das in dieser Form nur bei KRAUSE-Leitern zu finden ist und auch in den neuen Leitern der STABILO +S Serie zum Einsatz kommt.
Sonderlösungen mit System, wenn es von der Stange nicht passt
Wann immer eine Leiter aus sicherheitstechnischen Gründen nicht mehr in Frage kommt, sei es weil schwere Güter transportiert werden müssen oder der Arbeitsplatz einer Leiter nicht mehr ausreicht, bietet KRAUSE speziell auf Kundenwünsche angepasste Sonderlösungen für alle Einsatzgebiete an. Die speziellen Konstruktionen passen sich auf Kundenwunsch genau den Gegebenheiten vor Ort an und können in bestehende Produktionsprozesse integriert werden. Sei es um eine Maschine zu erreichen, als fahrbare Arbeitsbühne, mit fester Höhe oder mit akkubetriebener Höhenverstellung. Die KRAUSE-Projektteams erarbeiten gemeinsam mit den Kunden die ideale Lösung und stellen diese Kompetenz auch auf der A+A interessiertem Fachpublikum vor.
Seminare, Prüfungen und Schulungen - das Dienstleistungsangebot von KRAUSE kann sich sehen lassen.
Neben innovativen Produkten und individuellen Lösungen für Handwerk und Industrie können die Steigtechnik-Experten aus Alsfeld auch ein umfangreiches Angebot an Seminaren und Schulungen anbieten. Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen können dadurch den Titel "Befähigte Person" zur Prüfung der jeweiligen Steigtechnik-Produkte erlangen. Für Unternehmen ohne "Befähigte Person" bieten die Hessen die turnusmäßige Leiternprüfung auch selbst an.
Die Sicherheitsexperten beraten interessierte Messebesucher gerne vor Ort und klären darüber hinaus auch alle Fragen zur TRBS 2121-2 und den damit verbundenen Änderungen.
Weitere Informationen zu KRAUSE, den innovativen Produkten und Dienstleistungen finden Sie unter: http://www.krause-systems.de
KRAUSE Produktneuheit Technische Regeln für Betriebssicherheit Steigtechnik Steiglösungen TRBS 2121-2 Sicherheitsexperten Befähigte Person Seminare Prüfungen Schulungen Arbeitsschutz
http://www.krause-systems.de
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Am Kreuzweg 3 36304 Alsfeld
Pressekontakt
http://www.krause-systems.de
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Am Kreuzweg 3 36304 Alsfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Jung
05.10.2020 | Wolfgang Jung
Regalleitern von KRAUSE - sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen
Regalleitern von KRAUSE - sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen
08.09.2020 | Wolfgang Jung
Das original KRAUSE EisfreiGerüst-System sorgt für sichere Fahrt - auch im Winter
Das original KRAUSE EisfreiGerüst-System sorgt für sichere Fahrt - auch im Winter
19.08.2020 | Wolfgang Jung
Das Alu-Teleskopbohlen-System "TeleBoard" von KRAUSE
Das Alu-Teleskopbohlen-System "TeleBoard" von KRAUSE
28.07.2020 | Wolfgang Jung
Die "KRAUSE 360° Lösung" für alle neuen TRBS-Anforderungen
Die "KRAUSE 360° Lösung" für alle neuen TRBS-Anforderungen
14.07.2020 | Wolfgang Jung
KRAUSE bietet berufsspezifische Steigtechnik für viele Anwendungen
KRAUSE bietet berufsspezifische Steigtechnik für viele Anwendungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
