Mitarbeiter gewinnen durch Employer Branding
11.10.2019 / ID: 330047
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wie können wir gezielt neue Mitarbeiter gewinnen, lautet die zentrale Frage für die meisten Unternehmen und Organisationen", berichtet Marco Niehoff, der Talentfuchs. "Arbeit und Aufträge gibt es genug - aber es fehlen die Beschäftigten, um sie abzuarbeiten".
Heutzutage suchen sich nicht mehr die Chefs geeignete Bewerberinnen und Bewerber aus, sondern umgekehrt, die Talente wählen den für sie attraktivsten Arbeitgeber. Das bedeutet, die Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt haben sich seit wenigen Jahren komplett umgekehrt. Unternehmen und Organisationen sind Konkurrenten um wenige Arbeitnehmer geworden.
Es gibt nicht genug Kandidaten, die aktiv nach einer Stelle suchen. Deswegen müssen sich die Betriebe gegenwärtig und zukünftig möglichst attraktiv darstellen, um Interesse zu wecken. Das Schlüsselwort dafür heißt Employer Branding, zu Deutsch: Aufbau und Pflege einer starken und attraktiven Arbeitgebermarke.
Wer als Arbeitgeber einen guten Ruf hat, beispielsweise Marktführer oder ein bekanntes Unternehmen ist, bekommt nach wie vor viele Bewerbungen. Aber auch kleinen, mittelständischen Unternehmen kann es mit einer geschickten Strategie gelingen, Personal zu gewinnen und langfristig an sich zu binden.
"Wie werbe ich um qualifizierte Bewerbungen, lautet die neue Schlüsselfrage für den Unternehmenserfolg", erklärt Marco Niehoff und unterstützt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen.
Ein entscheidender Faktor hierfür ist ein gutes Betriebsklima. Erste Einblicke in Unternehmen gibt es durch soziale Medien oder verschiedene Bewertungsportale. In aller Regel werden diese Informationsquellen von den Bewerbenden sorgfältig studiert, bevor sie eine Bewerbung abschicken.
Das Entgelt spielt zur Entscheidung nach wie vor eine wichtige Rolle. Mehrere Befragungen haben erwiesen, dass vor allem ein gutes Betriebsklima sowie wertschätzender Umgang miteinander für die meisten Beschäftigten ausschlaggebende Faktoren darstellen.
"Wer im Konkurrenzkampf um die besten Bewerber die Nase vorn haben will, muss sein Image polieren", bringt Marco Niehoff das Konzept des Employer Branding auf den Punkt. Dazu gehört auch eine ausgefeilte Strategie, die Beschäftigten in den Unternehmen und Organisationen dauerhaft zu halten. Weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema gibt es auf der Internetseite https://talentfuchs.de/employer-branding/
https://talentfuchs.de/employer-branding/
Talentfuchs
Steinkamp 1 30974 Wennigsen
Pressekontakt
https://talentfuchs.de/employer-branding/
Talentfuchs
Steinkamp 1 30974 Wennigsen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
12.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
12.09.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
12.09.2025 | JS Research
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
12.09.2025 | JS Research
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
