Eine Schwachstelle, die teuer werden kann
11.10.2019 / ID: 330057
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Laub und die Temperaturen fallen, im Garten stehen Herbstarbeiten an. Dabei wird häufig der Außenwasserhahn am Haus vergessen, und das kann zu teuren Frost- bzw. Wasserschäden führen.
Ein herkömmlicher Außenwasserhahn muss zu Beginn der kalten Jahreszeit entleert werden, ansonsten kann er einfrieren. Bildet sich ein Eispfropf in der Armatur, so wird das Wasser im Leitungssystem komprimiert, der Druck steigt, und es kommt zum Bruch an der schwächsten Stelle des Systems. Eine Leckage im Haus oder in der Außenwand ist die Folge.
Auch an sogenannten frostsicheren Außenarmaturen kommt es immer wieder zu Frostschäden, und das liegt in der Regel an einem typischen Handhabungsfehler. Das Ventil einer solchen Armatur liegt im - beheizten - Haus. Das Ventilrohr führt durch die Wand nach draußen; es liegt also in einem frostgefährdeten Bereich. Weil es sich aber konstruktionsbedingt selbst entleert, wenn das Ventil geschlossen wird, kann kein Frostschaden entstehen. Das funktioniert allerdings nur, wenn draußen kein Gartenschlauch angeschlossen ist, der das Entleeren verhindert. Auch eine Schlauchtülle genügt, um die Frostsicherheit zunichte zu machen.
Ob Außenwasserhahn, Regentonne, die alten Leitungen in der Abseite oder die Zuleitung zur neuen Dachzentrale: Wo im und um Ihr Haus Frostschäden drohen, können Hausbesitzer unkompliziert und kostenlos prüfen unter http://www.ifs-ev.org/wintercheck.
http://www.ifs-ev.org
IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V.
Preetzer Straße 75 24143 Kiel
Pressekontakt
http://www.ifs-ev.org
IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V.
Preetzer Straße 75 24143 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ina Schmiedeberg
19.10.2020 | Ina Schmiedeberg
Brände in der Heizsaison
Brände in der Heizsaison
09.09.2020 | Ina Schmiedeberg
Viele Brandstiftungen an Erziehungseinrichtungen
Viele Brandstiftungen an Erziehungseinrichtungen
09.07.2020 | Ina Schmiedeberg
Diese Brandrisiken werden unterschätzt
Diese Brandrisiken werden unterschätzt
29.06.2020 | Ina Schmiedeberg
Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten
Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten
05.06.2020 | Ina Schmiedeberg
Verbraucher sollten auf den Akkutyp schauen
Verbraucher sollten auf den Akkutyp schauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Trude Kuh" Vereinsförderung: Arbeiten, wo Sinn auf Medien trifft
Trude Kuh" Vereinsförderung: Arbeiten, wo Sinn auf Medien trifft
30.06.2025 | Alibaba Cloud
Alibaba Cloud bringt KI+Cloud-Strategie nach Europa
Alibaba Cloud bringt KI+Cloud-Strategie nach Europa
30.06.2025 | Affiliate Tina Schulte
Ralf Schmitz enthüllt millionenfache Online-Marketing-Strategie in kostenlosem Training
Ralf Schmitz enthüllt millionenfache Online-Marketing-Strategie in kostenlosem Training
30.06.2025 | Industrie-Pensions-Verein e. V.
Wie viel Rente bleibt wirklich übrig?
Wie viel Rente bleibt wirklich übrig?
30.06.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom begrüßt Breitbandausbau im "überragenden öffentlichen Interesse"
IfKom begrüßt Breitbandausbau im "überragenden öffentlichen Interesse"
