"Sehr hohes Vertrauen" in die Lohi
05.11.2019 / ID: 331786
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Zeitschrift WirtschaftsWoche hat in ihrer Ausgabe 40/2019 die Ergebnisse der Studie "Kundenvertrauen 2019", die das beauftragte Kölner Beratungs- und Analyseunternehmen ServiceValue GmbH durchgeführt hat, veröffentlicht.
Für die Studie wurden 474.000 Kunden befragt, welchen Unternehmen und Marken sie am meisten Vertrauen schenken. Insgesamt wurden dann 1.619 Unternehmen aus 131 Branchen in Bezug auf das Vertrauen bei Kunden und Verbrauchern verglichen.
Unter den 15 getesteten Lohnsteuerhilfevereinen belegt die Lohi Platz zwei und bekommt "sehr hohes Vertrauen" durch die Mitglieder bescheinigt. "Das Ergebnis dieser Studie freut uns sehr, da es die Ergebnisse anderer Studien bestätigt und fortsetzt", erklärt Jörg Gabes, Vorstand der Lohi. "Das Vertrauen in die Lohi beweist, dass wir unser Leistungsversprechen, mit dem wir werben, auch wirklich einhalten", so Gabes.
Das Jahr 2019 erwies sich für die Lohi als das Jahr der Auszeichnungen. Auf "Fairster Steuerhilfeverein" und "Höchste Reputation" durch Focus-Money sowie "Beste Kundenberatung" durch das Handelsblatt folgte nun die Auszeichnung "Sehr hohes Kundenvertrauen" durch die WirtschaftsWoche. "In keinem anderen Lohnsteuerhilfeverein sind die Menschen daher besser aufgehoben", so die Auffassung von Gabes.
http://www.lohi.de/aktuell (https://www.lohi.de/lohnsteuerhilfeverein/aktuell.html)
http://www.lohi.de
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Werner-von-Siemens-Str. 5 93128 Regenstauf
Pressekontakt
http://www.lohi.de
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Werner-von-Siemens-Str. 5 93128 Regenstauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Gabes
13.10.2020 | Jörg Gabes
Welche Bonuszahlungen von Krankenkassen wirken sich steuerlich aus?
Welche Bonuszahlungen von Krankenkassen wirken sich steuerlich aus?
06.10.2020 | Jörg Gabes
Durchblick im Dschungel der steuerlichen Förderungen von E-Fahrzeugen gewinnen
Durchblick im Dschungel der steuerlichen Förderungen von E-Fahrzeugen gewinnen
29.09.2020 | Jörg Gabes
Ist Streikgeld zu versteuern?
Ist Streikgeld zu versteuern?
22.09.2020 | Jörg Gabes
Nachreichen von Belegen an das Finanzamt startet digital
Nachreichen von Belegen an das Finanzamt startet digital
08.09.2020 | Jörg Gabes
Rufbereitschaft: ausgewiesene Zuschläge sind steuerfrei
Rufbereitschaft: ausgewiesene Zuschläge sind steuerfrei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
18.07.2025 | Automando GmbH
App füllt Bewirtungsbelege mit KI eigenständig aus
App füllt Bewirtungsbelege mit KI eigenständig aus
