Finazierungshilfen Corona Sachsen
16.03.2020 / ID: 340560
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Virus schadet auch unseren Unternehmen
Die Einschränkung der Veranstaltungen und die Schließung öffentlicher Bereiche, bringt jedoch auch erhebliche Probleme für die Wirtschaft und insgesamt für die Unternehmen im Einzelnen mit sich. Laut einer Umfrage der DIHK, unter mehr als 10 000 deutschen Betrieben, erwarten mehr als 47 Prozent einen Umsatzeinbruch als Folge der Corona-Krise. Damit ist der Virus innerhalb kürzester Zeit auch in unsere Unternehmen eingedrungen.
Mit einem Pandemieplan, können Sie Ihr Unternehmen schützen. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat hierzu 10 Tipps erstellt, was Sie als Unternehmer tun können.
Schnelle finanzielle Hilfe in der Corona-Krise
Die Beibehaltung der Liquidität und damit die Verhinderung der Zahlungsunfähigkeit, sollte aktuell oberste Priorität haben. Die Sächsische Aufbaubank (SAB) hat eine Hotline unter 0351 4910-1100 eingerichtet.
Diese Hilfen können Unternehmen in der Corona-Krise beantragen:
• Beantragung von Kurzarbeitergeld bei der Bundesagentur für Arbeit
• Beantragung einer Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen von Mitarbeitern im Fall einer Quarantäne
• Beantragung der Aussetzung bzw. Herabsetzung von Steuervorauszahlungen beim Finanzamt
• Beantragung von Tilgungs- und/oder Zinsstundungen bei Hausbanken
• Verhandlung von Stundungsvereinbarungen mit Lieferanten
• Beantragung von Überbrückungsfinanzierungen bei Hausbanken
• Beantragung von Rettungs- und Umstrukturierungsdarlehen bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB)
Die ADVA BERATER unterstützen Sie tatkräftig
Die Hilfsmaßnahmen für Unternehmen sind vielseitig und meistens nicht Teil des Alltags im Bereich der Unternehmensführung. Die ADVA BERATER können Sie unterstützen, die notwendigen Maßnahmen in einem gebündelten Paket strukturiert und schnell umzusetzen.
Gleichzeitig behalten wir die Möglichkeiten von Bundes- und Landesregierung immer im Blick, um unsere Mandanten kurzfristig über neue Förderprogramme und weitere staatliche Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen zu informieren und sie bei der Beantragung zu unterstützen.
Die Hilfsmaßnahmen, sollten so zeitig wie möglich in die Wege geleitet werden, desto geringer sind negative Konsequenzen für das Unternehmen.
Wir empfehlen daher bereits bei den ersten Anzeichen eine frühestmögliche Kontaktaufnahme, damit wir Ihrem Unternehmen in der Corona-Krise helfen können.
Die letzten Tage und Wochen haben uns leider gelehrt: Es geht schneller, als gedacht.
ADVA I CON GmbH
Herr Karsten Lorenz
Maxstraße 8
01067 Dresden
Deutschland
fon ..: 0351 821296-12
web ..: http://www.adva-berater.de
email : kontakt@adva-berater.de
Pressekontakt
ADVA I CON GmbH
Herr Karsten Lorenz
Maxstraße 8
01067 Dresden
fon ..: 0351 821296-12
web ..: http://www.adva-berater.de
email : kontakt@adva-berater.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Karsten Lorenz
27.09.2018 | Herr Karsten Lorenz
Bereit für Ihre Nachfolge? - Unabhängige Berater geben kostenfreie 360° - Nachfolgeberatung
Bereit für Ihre Nachfolge? - Unabhängige Berater geben kostenfreie 360° - Nachfolgeberatung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Wall Street IPO
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
02.07.2025 | Keko GmbH
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
