Vorausschauende Maßnahmen greifen: Lieferfähigkeit des Rolec-Sortiments auch international gesichert
12.05.2020 / ID: 344895
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Rolec entwickelt und produziert Industriegehäuse aus Aluminium, Edelstahl und Kunststoff sowie Tragarm-Systeme und Zubehöre. Forschung, Entwicklung, Design, Produktion und der internationale Vertrieb sind in Rinteln (Weserbergland) beheimatet.
Smarte Logistikkonzepte für die lückenlose Versorgung
"Smarte Konzepte für die Lagerhaltung und Logistik haben eine weitestgehende Unabhängigkeit von Lieferungen aus Nicht-EU-Ländern geschaffen. Die benötigten Rohmaterialien werden produktionsnah in ausreichender Menge vorgehalten. So können wir lückenlose Produktionsketten und die Lieferfähigkeit unseres gesamten Programms sichern", sagt der Geschäftsführer.
Die Gesundheit der Mitarbeiter hat in dem inhabergeführten Familienunternehmen seit jeher eine hohe Priorität. Und dies wirkt sich nun auch auf die Handlungsfähigkeit von Rolec auf dem gesamten Weltmarkt positiv aus.
Kundennähe durch Online-Beratung auch auf Abstand gewährleistet
Die Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 wurde bei Rolec von Anfang an sehr ernst genommen. Folgerichtig gehen die für die Eindämmung der Infektionsrisiken implementierten Maßnahmen über die vom Bund und vom Land Niedersachsen beschlossenen Anforderungen an die Hygiene deutlich hinaus. Frühzeitig, so Matthias Rose, habe das Unternehmen Homeoffice-Regelungen mit einem Großteil der Mitarbeiter aus dem kaufmännischen Bereich sowie aus Entwicklung, Marketing und Vertrieb vereinbart.
Kunden auf der ganzen Welt werden seither online per Videokonferenzen beraten: Hoch auflösende Kameras, die jedes Detail der Produkte exakt und scharf wiedergeben, unterstützen die Außendienstler dabei. Dieses Vorgehen habe sich im Sinne der "Kundennähe trotz Abstand" bewährt und werde auch nach der Corona-Krise eine wichtige Rolle spielen.
Um einen wirksamen Infektionsschutz zu gewährleisten, wurden für die Mitarbeiter, die die Firmengebäude weiterhin aufsuchen, spezielle Vorkehrungen getroffen. Die Umstellung von einem Zwei- auf einen Drei-Schicht-Betrieb, eine mehrminütige Pause zwischen den Schichten und die berührungslose Übergabe der Arbeitsunterlagen sorgen für eine erhebliche Reduzierung der direkten Kontakte.
Sicherheitsvorkehrungen für Kontakte auf kurzen Distanzen
Für Situationen, die einen kurzen Abstand zwischen den Beschäftigten unumgänglich machen, wurden bei Rolec Mund-Nasen-Schutzmasken bereits vier Wochen vor der allgemeinen Maskenpflicht ausgegeben. Desinfektionsgel und -tücher für die Reinigung von persönlich genutzten Gegenständen an allen Arbeitsplätzen, wie zum Beispiel Telefone und Bürogeräte, wurden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Die Türklinken an allen Zugangsbereichen werden mehrfach täglich gereinigt.
Für Matthias Rose haben sich die Konzepte als sehr erfolgreich erwiesen: "Dieses in sich geschlossene Maßnahmenpaket leistet einen sehr wichtigen Beitrag sowohl für die Gesundheit unserer Mitarbeiter und ihrer Familien als auch für die Sicherstellung unserer Wettbewerbsfähigkeit."
Weitere Infos: http://www.rolec.de
Rolec Lieferfähigkeit Verfügbarkeit Gehäuse Industriegehäuse Matthias Rose Produktion Corona Pandemie Infektionsschutz Lieferkette Hygienemaßnahmen Gesundheitsschutz Supply Chain
ROLEC
Herr Marc Lehwald
Kreuzbreite 2
31737 Rinteln
Deutschland
fon ..: +49 5751-4003-0
web ..: http://www.rolec.de
email : info@rolec.de
Pressekontakt
Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf
fon ..: 05402/701650
web ..: http://www.perfectsoundpr.de
email : info@perfectsoundpr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Frank Beushausen
05.10.2022 | Herr Frank Beushausen
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
22.08.2022 | Herr Frank Beushausen
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
28.06.2022 | Herr Frank Beushausen
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
12.05.2022 | Herr Frank Beushausen
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
15.02.2022 | Herr Frank Beushausen
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
