Ergebnisse der ersten Probenahmen durch Kingman aus dem Minenschacht und der 100-Fuß-Ebene im Projekt Mohave: 252 g/t Au und 341 g/t Ag auf 0,46 m auf
14.05.2020 / ID: 345073
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vancouver, B.C., Kanada (14. Mai 2020) Kingman Minerals Ltd. (TSX-V:KGS) (FWB:47A1) (Kingman oder das Unternehmen) freut sich, die Ergebnisse der ersten unterirdischen Probenahmen aus dem Schacht und der 100-Fuß-Ebene der Mine Rosebud bekannt zu geben.
Das Projekt Mohave (das Projekt) liegt in den Music Mountains in Mohave County (Arizona) und besteht aus 20 Erzgangschürfrechten (Lode Claims), die auch die ehemals produzierende Mine Rosebud (Rosebud) umfassen. In den 1880ern wurden in dem Gebiet hochgradige Gold- und Silbergänge entdeckt und hauptsächlich in den späten 1920ern und 1930ern abgebaut. Die Untertageerschließung im Konzessionsgebiet Rosebud umfasste einen 400-Fuß-Schacht sowie Stollen, Schächte und Querstrecken auf rund 2.500 Fuß.
Zu Beginn des Frühjahres 2020 wurde die Firma Burgex Mining Consultants (Burgex) damit beauftragt, die Zugänglichkeit - sofern vorhanden - des Hauptproduktionsschachtes der Mine Rosebud zu ermitteln. Mithilfe von Seilen und Leitern prüfte Burgex die Sicherheit und Stabilität des Schachtes und war in der Lage, Arbeiter auf die 100-Fuß-Ebene der stillgelegten Mine abzusenken. Die Bedingungen waren nicht ideal, um längere Zeit in der Mine zu verweilen; Burgex konnte jedoch 17 Gesteinsproben aus der 100-Fuß-Ebene entnehmen. Der Schacht war unterhalb der 100-Fuß-Ebene durch Schutt und Abfall blockiert, weswegen während dieses Erkundungsprogramms kein Versuch unternommen wurde, die unteren Teile der Mine zu begehen. Ein Video und Fotos zu diesem Programm sind auf der Website des Unternehmens unter kingmanminerals.com/projects/mohave-project/first-underground-program/ einsehbar.
Die von Burgex entnommenen Proben wurden an die Einrichtung von ALS Laboratories in Reno (Nevada) überstellt, wo sie anhand des ALS-Verfahrens ME-GRA21 auf Gold und Silber analysiert wurden. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Brandprobenmethode zur optimalen Edelmetallgewinnung.
Ergebnisse der Probenahmen durch Kingman Mi
nerals
(
Burgex, 2020)
Probe Nr. Probentyp AbschnitAu Ag
t (g/t) (g/t)
(m)
RB100-1 Stichprobe- 0,13 12
RB100-2 Stichprobe- 0,47 18
RB100-3 Splitterpr0,38 4,85 116
obe
RB100-4 Splitterpr0,46 252 341
obe
RB100-5 Splitterpr0,46 0,07 11
obe
RB100-6 Splitterpr0,2 5,57 230
obe
RB100-7 Splitterpr0,2 1,52 18
obe
RB100-8 Splitterpr0,15 0,17 6
obe
RB100-9 Splitterpr0,3 0,50
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Finanz Finanzen Geld Nachrichten Nachrichten Aktuell Nachrichten Aktuel
Kingman Minerals Ltd.
Samantha Stewart
555 West Hastings Street, Suite 2150
V6B 4N6 Vancouver, BC
Kanada
email : samantha.venturecapital@gmail.com
Pressekontakt
Kingman Minerals Ltd.
Samantha Stewart
555 West Hastings Street, Suite 2150
V6B 4N6 Vancouver, BC
email : samantha.venturecapital@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Samantha Stewart
16.04.2021 | Samantha Stewart
Kingman prüft Indikatoren für größeres Porphyrsystem und sieht dem Phase-II-Bohrprogramm entgegen
Kingman prüft Indikatoren für größeres Porphyrsystem und sieht dem Phase-II-Bohrprogramm entgegen
09.04.2021 | Samantha Stewart
Kingman Minerals Ltd. meldet bedeutsame Sulfidbrekzien sowie hochgradige Gold- und Silberergebnisse in Bohrloch MH-04 bei Projekt Mohave in Kingman (A
Kingman Minerals Ltd. meldet bedeutsame Sulfidbrekzien sowie hochgradige Gold- und Silberergebnisse in Bohrloch MH-04 bei Projekt Mohave in Kingman (A
07.04.2021 | Samantha Stewart
Kingman erprobt Bohrloch MH-03: bestätigt historische Daten; hochgradiger Intervall von 44,7 g/t Gold und 190 g/t Silber bei 268-269 Fuß (82,7-83,0 Me
Kingman erprobt Bohrloch MH-03: bestätigt historische Daten; hochgradiger Intervall von 44,7 g/t Gold und 190 g/t Silber bei 268-269 Fuß (82,7-83,0 Me
01.04.2021 | Samantha Stewart
Kingman analysiert Bohrloch MH-02: 2 mineralisierte Erzgänge durchschnitten und historische Daten von 94,5 g/t Au und 40,2 g/t Ag auf 1 ft (0,3 m) bes
Kingman analysiert Bohrloch MH-02: 2 mineralisierte Erzgänge durchschnitten und historische Daten von 94,5 g/t Au und 40,2 g/t Ag auf 1 ft (0,3 m) bes
30.03.2021 | Samantha Stewart
Kingman schließt Bohrloch MH-05 in einer Tiefe von 449,5 Fuß (137 Meter) ab: durchteuft 1. Erzgang und entdeckt unkartierte historische Gruben
Kingman schließt Bohrloch MH-05 in einer Tiefe von 449,5 Fuß (137 Meter) ab: durchteuft 1. Erzgang und entdeckt unkartierte historische Gruben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
