Medigene AG: Weitere ermutigende Ergebnisse der Langzeit-Nachbeobachtung von AML-Patienten in DC-Impfstoff-Studie
08.02.2021 / ID: 360866
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Planegg/Martinsried (08.02.2021/16:00) - Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, präsentiert weitere ermutigende Ergebnisse der Nachbeobachtung von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML), die an der klinischen Phase-I/II-Studie mit Medigenes dendritischem Zell- (dendritic cell, DC) Impfstoff teilgenommen haben. Die Ergebnisse präsentiert der Prüfarzt der Studie, Dr. Yngvar Floisand (Chefarzt der Abteilung für Hämatologie am Universitätskrankenhaus Oslo), auf einem Poster auf dem gemeinsamen virtuellen Transplantation & Cellular Therapy (TCT) Meeting der American Society for Transplantation and Cellular Therapy (ASTCT) und des Center for International Blood & Marrow Transplant Research (CIBMTR), das vom 8. bis 12. Februar 2021 stattfindet.
Das Poster mit dem Titel "Long term follow up of a 'fast-DC' immunotherapy against WT-1 and PRAME as a post-remission strategy for AML" (Langfristige Nachbeobachtung einer 'fast-DC'-Immuntherapie gegen WT-1 und PRAME als Post-Remission-Strategie bei AML) basiert auf der Nachbeobachtung bis zum Stichtag der Datenerhebung im September 2020 und liefert weitere Hinweise auf einen andauernden klinischen Nutzen bei Patienten, die den DC-Impfstoff erhalten haben.
Insgesamt blieben 15 von 20 Patienten bei einer durchschnittlichen Zeitspanne der Nachbeobachtung von 44 Monaten nach der ersten Impfung (Bandbreite von 34 bis 63 Monate) am Leben, so dass die Wahrscheinlichkeit für ein 3- und 5-Jahres-Gesamtüberleben (overall survival, OS) ab dem Zeitpunkt der ersten Impfung jeweils 75% betrug (95%-Konfidenzintervall (confidence interval, CI): 50%-89%). Bei Patienten, die 60 Jahre oder älter waren, betrug das 3- und 5-Jahres-Gesamtüberleben ab dem Zeitpunkt der ersten Impfung 70% (n=10, 95%-CI: 33%-89%), während es bei den unter 60-Jährigen 80% (n=10, 95%-CI: 41%-95%) betrug. Das 3-Jahres- und 5-Jahres-Gesamtüberleben ab dem Zeitpunkt der Diagnose lag bei 80% (95%-CI: 55%-92%) bzw. 75% (95%-CI: 50%-89%).
Zum Stichtag der Datenerhebung blieb die Anzahl der Rückfälle mit insgesamt 9 von 20 Patienten gegenüber dem letzten Berichtszeitpunkt nach 2 Jahren stabil. Die Wahrscheinlichkeit für ein progressionsfreies Überleben (progression-free survival, PFS) nach 3 und 5 Jahren nach der ersten Impfung bzw. Diagnose blieb demnach ebenfalls unverändert bei 55% (95%-CI: 31%-74%). Bei den älteren Patienten (>= 60 Jahre) lag das 3-Jahres- und 5-Jahres-PFS bei 50% (95%-CI: 18%-75%) und bei den jüngeren Patienten (
Aktien Aktienkurs Aktienmarkt Börse Börsen News Finanz Finanzen Geld Nachrichten Nachrichten Aktuell Nachrichten Aktuel
Medigene AG
Robert Mayer
Lochhamer Strasse 11
82152 Martinsried
Deutschland
email : r.mayer@medigene.com
Pressekontakt
Medigene AG
Robert Mayer
Lochhamer Strasse 11
82152 Martinsried
email : r.mayer@medigene.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Mayer
15.11.2022 | Robert Mayer
Medigene AG: Medigene veröffentlicht Strategie- und Unternehmens-Update
Medigene AG: Medigene veröffentlicht Strategie- und Unternehmens-Update
08.11.2022 | Robert Mayer
Medigene AG: Medigene präsentiert neue Daten zur reproduzierbaren Produktion von TCR-T-Zellen aus dem MDG1011 Programm
Medigene AG: Medigene präsentiert neue Daten zur reproduzierbaren Produktion von TCR-T-Zellen aus dem MDG1011 Programm
02.11.2022 | Robert Mayer
Medigene berichtet über Q3 2022
Medigene berichtet über Q3 2022
26.10.2022 | Robert Mayer
Medigene AG: Medigene passt Finanzprognose für das Jahr 2022 an
Medigene AG: Medigene passt Finanzprognose für das Jahr 2022 an
03.08.2022 | Robert Mayer
Medigene berichtet über 2. Quartal und veröffentlicht Halbjahresbericht 2022
Medigene berichtet über 2. Quartal und veröffentlicht Halbjahresbericht 2022
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
