Vienna-Life AG: Liechtenstein ideal für sicherheitsorientierte Anleger
11.02.2021 / ID: 361017
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ebenso wird Liechtenstein als verlässlicher Partner im Asset Management hochgeschätzt. "Nicht nur für Banken, die am meisten Gewicht innerhalb des Finanzdienstleistungsbereichs besitzen, ist Liechtenstein ein attraktiver Standort, auch die Versicherungswirtschaft, die Vermögensverwaltungsbranche, die Fondsindustrie und die Treuhandbranche kennen und schätzen die Standortvorteile des Landes", heißt es. "Gerade auch für sicherheitsorientierte Anleger ist Liechtenstein der ideale Platz, um Vermögen mit Blick auf die Zukunft anzulegen. Vermögensschutz und weitreichende Chancen zur kontinuierlichen Vermögensentwicklung gehen Hand in Hand - und das eben in einem geschützten Rahmen mit AAA-Rating, ohne Staatsverschuldung und Bankenhaftungsrisiken nach dem Europäischen Stabilitätsmechanismus", betont Hannes Fahrnberger, CEO des Lebensversicherungsunternehmens Vienna-Life AG (www.vienna-life.li) in Liechtenstein, das zur internationalen Versicherungsgruppe Vienna Insurance Group in Wien gehört.
Die Vienna-Life gehört zu den anerkannten und etablierten Spezialanbietern für flexible fonds- und anteilsgebundene Lebens- und Rentenversicherungslösungen, die nach liechtensteinischem Versicherungsgesetz aufgelegt sind. Die Lösungen der Vienna-Life AG konzentrieren sich darauf, das Vermögen gerade auch in sehr dynamischen und disruptiven Zeiten langfristig zu erhalten und es strukturiert und steuerlich und strategisch optimiert an die nächste Generation weitergeben zu können.
Hannes Fahrnberger hebt die Vorteile liechtensteinischer Versicherungsunternehmen gegenüber deutschen Gesellschaften hervor. "In Deutschland gibt es für Schieflagen von Versicherungsgesellschaften eine Art Sicherungsgesellschaft, die notleidende Unternehmen auffängt. Dabei ist es aber sehr fraglich, ob dieser Branchen-Rettungsfonds im absoluten Ernstfall genügend Mittel aufbringen kann, um auch größere Versicherungen und damit die Kundenvermögen retten zu können. Es ist besorgniserregend, dass die deutsche Aufsichtsbehörde BaFin derzeit rund 20 von 80 Lebensversicherern und 36 von 135 Pensionskassen unter verschärfter Beobachtung hält."
In Liechtenstein hingegen sei die Sicherheit einer Versicherungsgesellschaft gesetzlich verankert, betont der Vienna-Life-CEO. Die Tätigkeit von Versicherungsunternehmen in dem Fürstentum unterliegt dem liechtensteinischen Versicherungsaufsichtsgesetz. Dieses Gesetz sieht ausdrücklich vor, dass die Vermögenswerte zur Deckung der versicherungstechnischen Rückstellung (der sogenannte Deckungsstock) eine Sondermasse nach der Konkursordnung zur Befriedigung der Versicherungsforderungen bilden.
In diesem Zusammenhang setzt die Gesellschaft seit vielen Jahren die "Vermögensbildungs-Police" und die "Private Wealth Police" ein: Beide Produkte stehen unter dem Schutz des Liechtensteinischen Versicherungsaufsichtsgesetzes und zielen durch eine intelligente Strukturierung der Vermögenswerte auf den nachhaltigen Erfolg im persönlichen Vermögensmanagement, beim Kapitalschutz und in der Altersvorsorge ab. "Wir schaffen mit unseren Lösungen einen Zugang für Anleger zu etablierten liechtensteinischen Vermögensschutzkonzepten, die zugleich viele Chancen in der zukunftsorientierten Geldanlage bieten. Die Diversifikation über das Ausland ist für deutsche Anleger ein entscheidender Faktor in der Sicherung ihrer Gelder", betont Hannes Fahrnberger.
Vienna-Life AG Versicherungsgesellschaft Liechtenstein Lebensversicherung Rentenversicherung Vermögensbildungs-Police Private Wealth Police Vermögensschutz Kapitalanlage Geldanlage Ruhestand
Vienna-Life Lebensversicherung AG
Herr Hannes Fahrnberger
Industriestraße 2
9487 Bendern
Liechtenstein
fon ..: +423 235 0660
web ..: http://www.vienna-life.li
email : office@vienna-life.li
Pressekontakt
Vienna-Life Lebensversicherung AG
Herr Hannes Fahrnberger
Industriestraße 2
9487 Bendern
fon ..: +423 235 0660
web ..: http://www.vienna-life.li
email : office@vienna-life.li
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Hannes Fahrnberger
04.02.2022 | Herr Hannes Fahrnberger
Goldige Zeiten auch in der Krise
Goldige Zeiten auch in der Krise
10.01.2022 | Herr Hannes Fahrnberger
Ausblick: Die Kapitalmärkte sind intakt
Ausblick: Die Kapitalmärkte sind intakt
10.01.2022 | Herr Hannes Fahrnberger
Vermögensschutz: Liechtenstein als idealer Standort
Vermögensschutz: Liechtenstein als idealer Standort
16.11.2021 | Herr Hannes Fahrnberger
Vienna-Life: Flexible fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungslösungen im Fokus
Vienna-Life: Flexible fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungslösungen im Fokus
16.11.2021 | Herr Hannes Fahrnberger
Strafzinsen: Durch kluge Anlagelösungen Vermögensschäden vermeiden
Strafzinsen: Durch kluge Anlagelösungen Vermögensschäden vermeiden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
