![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 59 Pressemitteilungen gesamt: 361.737 Pressemitteilungen gelesen: 50.950.592x |
11.02.2021 | Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen | geschrieben von Scott Close¹ | Pressemitteilung löschen
Erschließungsarbeiten an der Royalty-Lagerstätte Balya von EMX beginnen
Royalty-Lagerstätte Balya, Türkei. EMX behält 4% Net Smelter Return (NSR)-Lizenzgebühr von seiner im historischen Bergbaurevier Balya in der nordwestlichen Türkei gelegenen Royalty-Lagerstätte Balya ein. Bergbau fand in Balya seit dem Altertum statt, historische Minen wurden über mehrere Generationen hinweg betrieben. Der Bezirk weist ausgedehnte Zonen von Blei-Zink-Silbermineralisierung in einer Art von Karbonats-Verdrängungsgestein (CRD) neben Skarn und weiterer kupferreicher Mineralisierung in Tiefenlage auf. Esan, ein türkisches Privatunternehmen, das 40 Minen und acht Aufbereitungsanlagen betreibt, akquirierte die EMX-Royalty-Lagerstätte Ende 2019 (siehe EMX-Pressemitteilung vom 7. Januar 2020). Esan betreibt eine Blei-Zink-Mine und eine Flotationsanlage auf dem Betriebsgelände, direkt neben der EMX-Royalty-Lagerstätte Balya. Die polymetallische Blei-Zink-Silber-Lagerstätte Hastanetepe im Bereich der EMX-Royalty-Lagerstätte wird von jetzt an in Lagerstätte Balya North (Balya North) umbenannt (siehe Abbildung 1). Esan führte im Jahr 2020 ein 22.230-Meter-Bohrprogramm zur Aktualisierung seines Explorationsmodells und zur Prüfung auf potenzielle Mineralisierung in größeren Tiefen durch. Dieses Programm war erfolgreich und Esan informierte EMX, dass mit der Entwicklung eines 4.900 Meter-Stollen, der in etwa zweieinhalb Jahren seine endgültige Tiefe erreicht haben wird, begonnen wurde. Esan teilte EMX jedoch auch weiterhin mit, das kommerzielle Produktion aus gewöhnlichem Material für das 4. Quartal 2021 erwartet wird, während die Entwicklung des Stollens in die Tiefe fortschreitet und dabei auf Blei-Zink-Silber-Mineralisierungen trifft. Der Stollen wird eine Dimension von 5 x 5 Metern erreichen, mit einer Neigung von durchschnittlich 14 % und einer endgültigen Tiefe von etwa 650 Metern. Während der Entwicklungsarbeiten an dem Stollen wird Esan seine Explorationsbohrarbeiten fortsetzen, wobei Bohrungen von 60.000 Metern für das Jahr 2021 erwartet werden. Diese Arbeiten werden das derzeitige Explorationsmodell weiter verbessern und Prüfungen in tieferen Lagen ermöglichen. EMX gratuliert Esan zu diesem Fortschritt und freut sich auf Updates zur weiteren Entwicklung. Dr. Eric P. Jensen, CPG, ein Mitarbeiter des Unternehmens, hat in seiner Funktion als qualifizierter Sachverständiger gemäß der Vorschrift National Instrument 43-101 die Bekanntmachung der Fachinformationen in dieser Pressemeldung geprüft, verifiziert und genehmigt. Über EMX. EMX ist ein Royalty-Unternehmen für Edel- und Basismetalle. EMX bietet Anlegern diversifizierte Beteiligungen an Entdeckungs-, Erschließungs- und Rohstoffpreismöglichkeiten, während die Exposition zu den mit operativen Unternehmen verbundenen Risiken begrenzt wird. Die Stammaktien des Unternehmens sind an der NYSE American Exchange und der TSX Venture Exchange und unter dem Kürzel EMX notiert. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.EMXroyalty.com. Nähere Informationen erhalten Sie über: David M. Cole President and Chief Executive Officer Tel: (303) 979-6666 Dave@EMXroyalty.com Scott Close Director of Investor Relations Tel: (303) 973-8585 SClose@EMXroyalty.com Isabel Belger Investor Relations (Europa) Tel: +49 178 4909039 IBelger@EMXroyalty.com Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den derzeitigen Erwartungen und Schätzungen des Unternehmens hinsichtlich der zukünftigen Ergebnisse basieren. Diese zukunftsgerichteten Aussagen können auch Aussagen zu den wahrgenommenen Vorteilen der Konzessionsgebiete, zu den Explorationsergebnissen und Budgetierungen, zu den Schätzungen der Mineralreserven und -ressourcen, zu den Arbeitsprogrammen, zu den Investitionen, zur zeitlichen Planung, zu den Marktpreisen für Edel- und Basismetalle bzw. andere Aussagen, die sich nicht auf Tatsachen beziehen, beinhalten. Im Zusammenhang mit dieser Pressemeldung sollen Worte wie schätzen, beabsichtigen, erwarten, werden, glauben, Potenzial Wertschöpfungspotenzial und ähnliche Ausdrücke auf zukunftsgerichtete Aussagen hinweisen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit keine Gewähr für die zukünftige Betriebstätigkeit und Finanzsituation des Unternehmens darstellen. Sie sind von Risiken und Unsicherheiten sowie anderen Faktoren abhängig, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungsdaten, Prognosen oder Chancen des Unternehmens wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen direkt bzw. indirekt erwähnt wurden. Zu diesen Risiken, Unsicherheiten und Faktoren zählen möglicherweise auch die Nichtverfügbarkeit von finanziellen Mitteln, die Nichtauffindung von wirtschaftlich rentablen Mineralreserven, Schwankungen im Marktwert von Waren, Schwierigkeiten beim Erhalt von Genehmigungen für die Erschließung von Mineralprojekten, die Erhöhung der Kosten für die Erfüllung der behördlichen Auflagen, Erwartungen in Bezug auf die Projektfinanzierung durch Joint Venture-Partner und andere Faktoren. Den Lesern wird empfohlen, sich nicht vorbehaltslos auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, da diese lediglich unter Bezugnahme auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser Pressemeldung bzw. einen in der Meldung gesondert angeführten Zeitpunkt getätigt wurden. Aufgrund von Risiken und Unsicherheiten, zu denen auch die in dieser Pressemeldung erwähnten Risiken und Unsicherheiten zählen, sowie anderen Risikofaktoren und zukunftsgerichteten Aussagen, die in den Erläuterungen und Analysen des Managements für das am 30. September 2020 endende Quartal (MD&A) und in der zuletzt eingereichten Annual Information Form (AIF) für das am 31. Dezember 2019 endende Jahr angeführt sind, können die tatsächlichen Ereignisse unter Umständen wesentlich von den aktuellen Erwartungen abweichen. Weitere Informationen über das Unternehmen - einschließlich MD&A, AIF und Finanzberichte des Unternehmens - sind auf SEDAR (www.sedar.com) und auf der EDGAR-Website der SEC (www.sec.gov) erhältlich. Abbildung 1. Standort der Zone Balya North (vormals Zone Hastanetepe) und der Bohrlöcher je nach Gehaltsmächtigkeit (% ZnÄq) http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/56670/EMX _Feb112021_DEPRcom.001.jpeg Anmerkungen zur Probenahme, Analyse, Qualitätskontrolle, Berechnung von Erzgehalt x Mächtigkeit und zu den angrenzenden Konzessionsgebieten. Die von Esan durchgeführte Probenahme im Projekt Balya erfolgte nach den modernen Branchenstandards. Die Proben wurden an die Labors von ALS in Izmir (Türkei) und Vancouver (Kanada) (Zertifizierung gemäß ISO 9001:2000 und 17025:2005) zur Aufbereitung und Analyse übergeben. Die Elementkonzentrationen wurden anhand eines Aufschlusses aus vier Säuren und unter Einsatz von ICP MS/AES-Verfahren bestimmt. Die Analyse von Erzwerten über der Höchstgrenze erfolgt anhand der Atomabsorption und in einigen Fällen (Pb > 30 %, Zn > 30 %) anhand von volumetrischen Titrationsmethoden. Esan führt bei allen Probenergebnissen routinemäßige Qualitätskontrollen durch. Dazu werden unter anderem auch zertifiziertes Referenzmaterial, Leerproben und Doppelproben verwendet. * Gehalt x Mächtigkeit (ZnÄq x Meter), berechnet aus Intervallen > 2% ZnÄq. ZnÄq berechnet als Zn%+ Pb%(0,08182) + Ag g/t(0,003367), und nimmt an, dass die Ausbeute und die Nettorendite der Schmelze 100 % beträgt. Die angenommenen Metallpreise betragen 1,10 USD pro Pfund Zn, 0,90 USD pro Pfund Pb und 17,50 USD pro Unze Ag. Die tatsächlichen Mächtigkeiten liegen zwischen 60 und 95% der Bohrabschnitte. Das von Esan bearbeitete Projekt erlaubt Rückschlüsse auf die Royalty-Lagerstätte Balya von EMX, da es ähnliche geologische Eigenschaften aufweist. Allerdings kann daraus nicht unbedingt abgeleitet werden, dass das Projekt Balya eine Mineralisierung mit ähnlichem Volumen und ähnlichen Erzgehalten beherbergt. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf http://www.sedar.com , http://www.sec.gov , http://www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite! Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.EMX Royalty Corp. Scott Close Suite 501 - 543 Granville Street V6C 1X8 Vancouver Kanada email : sclose@emxroyalty.com Pressekontakt EMX Royalty Corp. Scott Close Suite 501 - 543 Granville Street V6C 1X8 Vancouver email : sclose@emxroyalty.com Weitere Meldungen in der Kategorie "Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen"
|