![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 59 Pressemitteilungen gesamt: 361.796 Pressemitteilungen gelesen: 50.969.984x |
12.02.2021 | Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen | geschrieben von Frau Andrea Koch¹ | Pressemitteilung löschen
Investment in Gaming-Aktien
Zulauf durch Corona Wer mit Gaming-Aktien traden möchte, findet bereits an sich günstige Bedingungen vor. Die COVID-19-Pandemie könnte historisch als epochales Ereignis in die Annalen der Geschichte eingehen, welche die Vorherrschaft des Digitalen über das Analoge zementierte. Eine Umkehr wird immer unwahrscheinlicher, denn der No-return-Point ist längst überschritten. Die nackten Zahlen sprechen für diese Sichtweise, denn im ersten Corona-Jahr 2020 wurden Computerspiele weltweit um 75 % mehr gespielt. Dieses Beschleunigungspotenzial können sich Anleger und Trader zunutze machen. Ein Investment in Gaming-Aktien lohnt sich Dass die Branche lebensfähig ist, das zeigen auch zahlreiche weitere Indikatoren an. Die Computerspielbranche zeichnet nämlich eine exorbitante Dynamik mit immer neuen Innovationen aus, die das Interesse der Spieler wachhalten. Dazu gehört die Schaffung von hyperrealistischen Erlebniswelten, wie sie durch Virtual Reality und Augmented Reality geschaffen werden. Dies betrifft ebenfalls den Boom des Esports mit seinem ausgeprägten Wettbewerbscharakter. Auch die Tatsache, dass sich Spiele heute problemlos mobil spielen lassen und dank Streaming die vormalige Rechnergebundenheit aufgehoben ist, hat den Spielen einen weiteren Popularitätsschub beschert. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten? Von dieser Entwicklung profitieren die Spieler ebenso wie die Anbieter. Dies gilt auch deshalb, weil sich ihre Gewinne nicht nur durch die stetig steigende Zahl an Spielverkäufen vergrößern, sondern auch durch Veränderungen, die in Bezug auf den technologischen Fortschritt innerhalb der Spiele eingetreten sind. Jedes entwickelte Spiel kann sich nämlich zur wahren Goldgrube entwickeln und dank Abonnements auf Streaming-Plattformen für Computerspiele sowie In-Game-Käufe fortschreitende Erträge generieren. Wer sich für ein Spiel erwärmen kann, ist schließlich gern dazu bereit, in Erweiterungen zu investieren, die fast genauso viel kosten wie das ursprüngliche Spiel. Veröffentlicht auf ingame.de: https://www.ingame.de/news/erfolgsmodell-mit-zukunft-traden-mit-gaming-aktien-90200349.html Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Presseagentur SHG-PR Frau Andrea Koch Otto-Suhr-Allee 115 10585 Berlin Deutschland fon ..: 0178326523572 web ..: http://shg-pr.com email : andrea@shg-pr.com Pressekontakt Presseagentur SHG-PR Frau Andrea Koch Otto-Suhr-Allee 115 10585 Berlin fon ..: 0178326523572 email : andrea@shg-pr.com Weitere Meldungen in der Kategorie "Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen"
|