Was Uran alles kann
09.08.2021 / ID: 368590
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
1954 wurde die USS Nautilus, das erste Atom-U-Boot der Welt in Groton, Conneticut zu Wasser gelassen. Es war damals das größte U-Boot, angetrieben mit Atomkraft und es konnte praktisch unbegrenzt unter Wasser bleiben und hatte eine höhere Geschwindigkeit als andere U-Boote. Auch war es das erste U-Boot, das den Nordpol erreichte, die sogenannte Operation Sunshine. 25 Jahre war die Nautilus im Dienst und legte fast 500.000 Meilen zurück. Der Name Nautilus ist eine Hommage an Jules Verne. "20.000 Meilen unter dem Meer", wer kennt das Werk von Jules Verne nicht, die Nautilus schaffte 10.000 Seemeilen unter Wasser, damit rund 20.000 Meilen. 1980 wurde es ein Museumsstück.
Seit Jahrzehnten werden in U-Booten und Flugzeugträgern Kernkraftwerke eingesetzt. Und neue Anwendungen für den Weltraum können zu neuen Anwendungen für Technologien zu Hause führen. Die Atomenergie bietet beim Antrieb für Raketen eine höhere Effizienz. So testet auch die NASA einen Reaktor, der ins All fliegen könnte. Um das All zu erobern, braucht es besondere Energiequellen, schließlich dauern beispielsweise auf dem Mond die Nächte zwei Wochen lang, Solarpaneele helfen da nicht viel weiter.
Heute sorgen Atomkraftwerke weltweit für Energie. Die Weltbevölkerung wächst und noch immer ist in bestimmten Regionen die Energieversorgung nicht ausreichend. Entscheidender Faktor der Atomenergie ist ihre Klimafreundlichkeit. Da diese im Fokus vieler großer Volkswirtschaften steht, wird dem Uran und damit auch den Urangesellschaften eine rosige Zukunft prognostiziert. Zu den interessantem Uranunternehmen gehören etwa Uranium Energy oder IsoEnergy.
Im berühmten Athabascabecken in Saskatchewan besitzt IsoEnergy - https://www.youtube.com/watch?v=tPkBdRV_lew &t=98s - Uranprojekte, darunter die Laroque East-Liegenschaft. Diese beinhaltet die hochgradige Hurricane-Zone.
Uranium Energy - https://www.youtube.com/watch?v=yBYkmWidYzw &t=4s - besitzt ein starkes Portfolio von Projekten, teils genehmigt. Dazu gehört das größte ISR-Projekt, das gerade in den USA entwickelt wird.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von IsoEnergy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/iso-energy-ltd/ -) und Uranium Energy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-energy-corp/ -).
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de
Pressekontakt
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jörg Schulte
24.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Silbermarkt vermutlich wieder im Defizit
Silbermarkt vermutlich wieder im Defizit
24.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Goldbergbau ist wichtig
Goldbergbau ist wichtig
22.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Klimawandel erfordert Kupfer und Nickel
Klimawandel erfordert Kupfer und Nickel
22.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Gold - ein Symbol für Macht, Unsterblichkeit und Prestige
Gold - ein Symbol für Macht, Unsterblichkeit und Prestige
21.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Uranpreis tendiert nach oben
Uranpreis tendiert nach oben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | JS Research
Goldpreis steigt steil an
Goldpreis steigt steil an
02.07.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
02.07.2025 | Alternate Immobilien GmbH
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
02.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
02.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
