Partnerschaft mit Yaliyomo sichert Organic Gardens Nachhaltigkeits-Versprechen durch Blockchain-Technologie
10.09.2021 / ID: 369715
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Zukunftsorientierte Marken setzen zunehmend auf technische Lösungen, um Kundenwünsche zu erfüllen. Die Organic Garden AG ist Teil einer Reihe innovativer Lebensmittelunternehmen, die auf Blockchain-Technologie setzen, um ihren Kunden eine klare Sicht auf Informationen zur Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit zu geben.
Das bayerische Unternehmen wird in diesem Herbst damit beginnen, die Blockchain-basierte Rückverfolgung von Yaliyomo in seine Produktlinie gesundheitsbewusster, nachhaltig erzeugter Lebensmittel zu integrieren. Mit dem neuen System können die Verbraucher durch Scannen eines QR-Codes auf dem Produkt Informationen abrufen, darunter Angaben zum Erzeuger, Zutatenlisten und Zertifizierungen sowie später auch den ökologischen Fußabdruck der gekauften Lebensmittel.
Die Blockchain-Authentifizierung ermöglicht es den Kunden, ihre Kaufentscheidungen zu validieren - wer bei Organic Garden kauft, kann sich seiner Entscheidungen direkt versichern und seine Lebensmittel bis zum Erzeuger zurückverfolgen.
Für Martin Wild, CEO von Organic Garden, ist die Einführung dieser Blockchain ein wichtiger Teil seines Bestrebens, seinen Kunden mehr Sicherheit und Transparenz zu bieten. "Die Partnerschaft mit Yaliyomo bedeutet für unsere Kunden mehr Sicherheit und Rückverfolgbarkeit in Bezug auf Nachhaltigkeit und die Bio-Zertifizierung ihrer Lebensmittel. Wir leben in einer Welt, in der sich die Menschen zunehmend für eine nachhaltige Ernährung entscheiden. Dennoch kann die derzeitige Lebensmittelkennzeichnung verwirrend sein, und die Verbraucher sagen uns, dass sie eine einfache, leichte und vertrauenswürdige Möglichkeit wünschen, um ihre Wahl zu bestätigen. Das Yaliyomo-System gibt uns und unseren Kunden die Gewissheit, dass sie die richtigen Entscheidungen für sich selbst, ihre Familien und den Planeten treffen", erklärt Martin Wild.
Nihat Arkan, Mitbegründer und CEO von Yaliyomo, ergänzt: "Wir freuen uns, dass Organic Garden uns ausgewählt hat, um sein Blockchain-basiertes Content-Management-Programm zu unterstützen. Der Aufbau eines nachhaltigen Lebensmittelsystems ist ein wesentlicher Bestandteil der Bekämpfung des Klimawandels jetzt und in der Zukunft. Das Vertrauen der Verbraucher und ihre Integrität sind die Grundlage dafür, dass die Kunden die besten Lebensmittel auswählen können."
Die Partnerschaft kommt einige Monate nach dem Gewinn eines weiteren Projekts mit dem Getreideriesen Agrarius zustande, was darauf hindeutet, dass die technologiegestützte Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln endlich in den Mainstream Einzug halten könnte, kommentiert Nihat Arkan und erklärt: "Es stimmt, dass innovative Marken bereits auf den zunehmenden Druck der Verbraucher nach 100-prozentiger Sicherheit bei der Bio-Authentifizierung und Transparenz bei der Nachhaltigkeit reagieren, indem sie Blockchain-basierte Dienste nutzen. Wir sehen das vor allem im Bio-Sektor, aber auch große Lebensmittelhersteller werden aufmerksam und erkennen den Wert einer verbesserten Rückverfolgbarkeit. Ich bin sicher, dass dies bald zum Branchenstandard für alle in diesem Markt werden wird."
Yaliyomo
Herr Björn Bayard
Agrippinawerft 30
50687 Köln
Deutschland
fon ..: +49 221 716 185 0
web ..: https://www.yaliyomo.net/
email : bjoern.bayard@yaliyomo.net
Pressekontakt
Fourspot
Herr Björn Weber
Niddastr. 64
60329 Frankfurt
fon ..: +49 69 15615405
email : bjoern.weber@fourspot.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Björn Weber
15.03.2022 | Herr Björn Weber
medika modernisiert Product Content Management mit Bayard Consulting
medika modernisiert Product Content Management mit Bayard Consulting
17.02.2022 | Herr Björn Weber
RELEX Solutions sichert sich 500 Millionen Euro in von Blackstone angeführter Finanzierungsrunde
RELEX Solutions sichert sich 500 Millionen Euro in von Blackstone angeführter Finanzierungsrunde
31.01.2022 | Herr Björn Weber
AEP modernisiert seine Supply-Chain für beste Warenverfügbarkeit im Pharmagroßhandel
AEP modernisiert seine Supply-Chain für beste Warenverfügbarkeit im Pharmagroßhandel
28.01.2022 | Herr Björn Weber
Werner & Mertz wechselt zur Bayard Consulting Group
Werner & Mertz wechselt zur Bayard Consulting Group
24.01.2022 | Herr Björn Weber
dm-drogerie markt gestaltet die Regale mit RELEX noch kundennäher
dm-drogerie markt gestaltet die Regale mit RELEX noch kundennäher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
