![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 379.431 Pressemitteilungen gelesen: 64.419.725x |
18.07.2022 | Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen | geschrieben von Hugh Rogers¹ | Pressemitteilung löschen
XPhyto verfolgt die mögliche Anwendung seines oral auflösbaren Entzündungstests für Buprenorphin-bedingte Zahnkrankheiten
In diesem Jahr veröffentlichte die FDA eine Mitteilung zur Arzneimittelsicherheit (Drug Safety Communication - DSC) mit dem Titel "FDA warnt vor Zahnproblemen mit Buprenorphin-Medikamenten, die zur Behandlung von Opioidkonsumstörungen und Schmerzen im Mund aufgelöst werden". In der DSC wird darauf hingewiesen, dass zu den Zahnproblemen "Karies, Löcher, orale Infektionen und Zahnverlust gehören, die schwerwiegend sein können und selbst bei Patienten ohne Zahnprobleme in der Vorgeschichte aufgetreten sind". Trotz der schwerwiegenden Nebenwirkungen empfiehlt die FDA die weitere Verwendung dieser Medikamente, da der Nutzen die Risiken überwiegt und Mundpflege unterstützend wirken kann. Nach Angaben von Coherent Market Insights (CMI) wird der globale Buprenorphinmarkt bis 2027 voraussichtlich 10,9 Mrd. USD übersteigen. Das firmeneigene ODF-Biosensor-Entwicklungsportfolio von XPhyto umfasst mehrere Produkte für die Mundgesundheit, u. a. zur Erkennung von Stomatitis, Parodontitis und Periimplantitis. Das erste ODF-Biosensor-Screeningprodukt des Unternehmens ist für allgemeine orale Entzündungen bestimmt. Ein positiver Nachweis der verursachenden Entzündungserreger führt zu einer enzymatischen Freisetzung eines Bitterstoffs im Mund des Benutzers, ohne dass eine medizinische Ausbildung, Analysegeräte oder eine Stromversorgung erforderlich sind. Der Biosensor für orale Entzündungen ist als einfacher, kostengünstiger und selbst durchzuführender Screening-Test konzipiert, mit dem Benutzer für weiterführende medizinische Untersuchungen identifiziert werden können. Der orale, auflösbare Entzündungs-Screening-Test des Unternehmens wurde Ende 2021 in der EU zugelassen und ist derzeit für die Vermarktung und den Verkauf in Europa lizenziert. Das Unternehmen untersucht derzeit die mögliche Anwendung eines oder mehrerer seiner Biosensor-Screening-Tests für die Mundgesundheit zum Nachweis von buprenorphinbedingten Zahnproblemen. Die Anforderungen für die klinische Bewertung zum Zweck der kommerziellen Registrierung und/oder Zulassung werden veröffentlicht, sobald sie feststehen. Das Unternehmen rechnet damit, in den kommenden Wochen weitere Informationen über seine Screening-Testprogramme für Mundgesundheit und Infektionskrankheiten zu veröffentlichen. Die Pipeline von XPhyto an Biosensor-Screeningprodukten für entzündliche, bakterielle und virale Infektionskrankheiten umfasst Stomatitis, Periimplantitis, Parodontitis, Streptokokken der Gruppe A, Influenza A und Covid-19. Mit dieser Reihe von Biosensorprodukten positioniert sich das Unternehmen auf dem globalen Biosensor- und Mundgesundheitsmarkt, der laut Global Market Insights und dem E-Magazin MedicalExpo bis 2027 ein Volumen von 42 Milliarden US-Dollar und bis 2030 voraussichtlich 698,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Über XPhyto Therapeutics Corp. XPhyto Therapeutics Corp. ist ein diversifizierter biowissenschaftlicher Accelerator, der sich auf die nächste Generation von Medikamentenformulierungen, Diagnostika und neue pharmazeutische Wirkstoffe konzentriert. Dazu gehören: präzise transdermale und oral auflösbare Medikamentenformulierungen, schnelle und kostengünstige Tests für Infektionskrankheiten und Mundgesundheit sowie die Herstellung, Standardisierung und Evaluierung von psychedelischen Verbindungen für die Behandlung neurologischer Erkrankungen. Das Unternehmen verfügt über Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Nordamerika und Europa, mit operativem Schwerpunkt in Deutschland, und konzentriert sich derzeit auf die behördliche Zulassung und Vermarktung von medizinischen Produkten für die europäischen Märkte. XPhyto Therapeutics Corp. Hugh Rogers, CEO und Director Email: info@xphyto.com Telefon: +1 780-818-6422 Raimar Löbenberg, PhD Director, Drug Development and Innovation Centre http://www.ualberta.ca/pharmacy/research/drug-development-and-innovation-centre Professor Faculty of Pharmacy and Pharmaceutical Sciences Katz Group-Rexall Centre for Pharmacy & Health Research University of Alberta 11315 - 87 Avenue, Room 3-142-K Edmonton, AB T6G 2T9 Telefon: 780-492-1255 Fax: 780-492-1217 Skype: raimarloebenberg Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die zukunftsgerichtete Informationen im Sinne des geltenden kanadischen Wertpapierrechts enthalten ("zukunftsgerichtete Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Wörter wie "entwickeln", "planen", "fortsetzen", "erwarten", "projizieren", "beabsichtigen", "glauben", "antizipieren", "schätzen", "potenziell", "vorschlagen" und ähnliche Wörter gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten "können" oder "werden", und in dieser Pressemitteilung ist die Aussage über das Ziel des Unternehmens enthalten, ein erfolgreiches Unternehmen für Diagnostik, Medikamentenverabreichung und medizinischen Cannabis aufzubauen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind lediglich Vorhersagen, die auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe der Aussagen beruhen und einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten sowie anderen Faktoren unterliegen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten abweichen, einschließlich: dass es dem Unternehmen nicht gelingen könnte, ein kommerzielles Produkt zu entwickeln; dass der Verkauf von Produkten kein rentables Geschäft sein könnte; dass das Unternehmen nicht in der Lage sein könnte, sein Geschäft zu skalieren; Produkthaftungsrisiken; Produktregulierungsrisiken; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen; ungünstige Branchenereignisse; künftige gesetzgeberische und regulatorische Entwicklungen; die Unfähigkeit, sich ausreichendes Kapital aus internen und externen Quellen zu beschaffen und/oder die Unfähigkeit, sich ausreichendes Kapital zu günstigen Bedingungen zu beschaffen; Währungsrisiken; Wettbewerb; internationale Risiken und andere Risiken, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet und lehnt ausdrücklich jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist ausdrücklich durch geltendes Recht vorgeschrieben. Weder die CSE noch ihre Marktaufsichtsbehörde (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der CSE) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.XPhyto Therapeutics Corp. Hugh Rogers Suite 1500 - 701 West Georgia Street V7Y 1C6 Vancouver, BC Kanada email : info@xphyto.com Pressekontakt XPhyto Therapeutics Corp. Hugh Rogers Suite 1500 - 701 West Georgia Street V7Y 1C6 Vancouver, BC email : info@xphyto.com Weitere Meldungen in der Kategorie "Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen"
|