Russlands Industrieproduktion sinkt - um den Rubel stabil zu halten, müssten Rohstoffe knapp bleiben
24.11.2022 / ID: 382191
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Jüngst veröffentlichte Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt in Russland zeigen, dass sich das Land bereits in einer tiefen Rezession befindet. Die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal schrumpfte um 4 % im Vergleich zum dritten Quartal im Jahr zuvor. "Die strukturelle Entkopplung vom Westen sollte mittelfristig zu starken weiteren Einbrüchen führen und langfristig das Wachstumspotential Russlands erheblich reduzieren", so Kühl.
Am Wechselkurs zeigt sich diese Entwicklung derzeit noch nicht: Der Rubel befindet sich seit Monaten auf Höchstständen zum US-Dollar und zum Euro. Nachdem die russische Zentralbank zu Beginn des Jahres die Zinssätze stark auf 20 % erhöht hatte, senkte sie den Zinssatz zuletzt auf nur noch 7,5 %, die Inflation ist relativ niedrig. "Dieses Bild ist jedoch verzerrt und insbesondere durch einen temporär sehr hohen Leistungsbilanzüberschuss zu erklären, der durch die hohen Rohstoffpreise der ersten Jahreshälfte zustande kam", erklärt Kühl.
Vor Ausbruch des Krieges wurden russische Rohstoffexporte insbesondere in Euro und US-Dollar beglichen, die Erträge wurden dann aus makroprudentiellen Gründen als Währungsreserven gelagert. "Auf seine Währungsreserven kann Russland nun wegen der Sanktionspolitik des Westens nur noch stark eingeschränkt zugreifen", so Kühl. Seit Jahresbeginn sind sie zudem um rund 15% gesunken. "Da sich Russland aus diesem Grund nun vermehrt im heimischen Rubel bezahlen lässt, erhöht sich die Nachfrage künstlich und stabilisiert so den Wechselkurs."
"Mit einer Normalisierung der Rohstoffpreise sollte dieser Effekt abklingen. Es bleibt fraglich, ob die russische Zentralbank dann erneut mit einem starken Anstieg der Zinssätze reagieren kann, denn die Staatsverschuldung in Russland ist auf einem Rekordhoch, der Zahlungsverkehr durch Sanktionen stark eingeschränkt und die russische Privatwirtschaft kaum in der Lage, sich am Kapitalmarkt zu refinanzieren. Es bleibt für Russland nur die Hoffnung auf weitere Knappheit an den Rohstoffmärkten", so die Einschätzung des 7orca-Experten Kühl.
7orca Asset Management AG
Frau Silke Blum
Am Sandtorkai 77
20457 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 40 3346046-0
web ..: http://www.7orca.com
email : presse@7orca.com
Pressekontakt
7orca Asset Management AG
Frau Silke Blum
Am Sandtorkai 77
20457 Hamburg
fon ..: +49 40 3346046-0
web ..: http://www.7orca.com
email : presse@7orca.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
