Mit guten Ideen richtig Geld verdienen - So nutzt man einen Businessplan-Wettbewerb richtig!
14.01.2011 / ID: 83
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Görlitz, 14. Januar 2011 (sg) - http://www.alg-zuschuss.de stellt die fünf wichtigsten deutschen Businessplan-Wettbewerbe für Existenzgründer vor:
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg handelt es sich um einen drei-stufigen Wettbewerb für Gründer aus allen Branchen der Region. Die Unternehmensgründung darf nicht länger als 18 Monate zurückliegen. Dem Gewinner winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 63.000 Euro.
Start2grow
start2grow begleitet und unterstützt Gründerinnen und Gründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Alle start2grow-Gründungswettbewerbe sind überregional ausgerichtet und zeichnen sich durch optimalen Know-how-Transfer, ein ehrgeiziges Zeitkonzept und hohe Geld- und Sachpreise aus.
NUK Businessplan-Wettbewerb
Der NUK Businessplan-Wettbewerb richtet sich an Existenzgründer aus allen Branchen, die mit ihrem Unternehmen noch nicht länger als sechs Monate auf dem Markt sind. Der Wettbewerb verläuft dreistufig und wird in jeder Stufe gesondert prämiert. Insgesamt werden Preisgelder von 10.000 Euro.
Innovationspreis der deutschen Wirtschaft
Ausgezeichnet aus den Bewerbungen der Kategorien Großunternehmen, mittelständische Unternehmen und Startup-Unternehmen werden je fünf Finalisten und ein Sieger. Die Preisträger haben das Recht, diese Auszeichnung ebenso wie das Logo und die Marke des Innovationspreises werblich zu nutzen.
Der Deutsche Gründerpreis
Ausgelobt wird der Deutsche Gründerpreis von den Partnern stern, Sparkassen, ZDF und Porsche. Der Deutsche Gründerpreis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp, Aufsteiger und Lebenswerk vergeben. Den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie StartUp erhalten Existenzgründer, deren Unternehmen ein bis drei Jahre alt sind, für eine im Markt besonders etablierte Geschäftsidee.
"Wichtig bei der Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb ist neben einer guten Geschäftsidee auch genug Ausdauer und Willen zum Arbeitseinsatz mitzubringen. Hier kann man als Jungunternehmen ganz nebenbei Förderpreise und Publicity absahnen", so Andreas Schilling, Existenzgründungsberater und Geschäftsführer von http://www.alg-zuschuss.de. Nicht selten dauert ein Businessplan-Wettbewerb bis zu 6 Monaten inklusive Bewerbungszeit und Folgerunden, in denen die Auswahlkriterien immer strenger werden. Wer als Unternehmer auf seine Geschäftsidee vertraut und einen langen Atem hat, kann damit zusätzliches Geld gewinnen, mit dem er sein Unternehmen ausbauen kann.
Informationen über alg-zuschuss.de und seine Leistungen unter http://www.alg-zuschuss.de oder telefonisch unter +49(0)3581.76 70 03
3.234 Zeichen mit Leerzeichen
http://www.alg-zuschuss.de
alg-zuschuss.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH
Parkstraße 3 02826 Görlitz
Pressekontakt
http://www.keyna.de
Keyna Group GmbH
Parkstraße 3 02826 Görlitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Gürtler
31.03.2011 | Sabine Gürtler
Wie Existenzgründer sicheres Verhandeln lernen können und somit ihre Ziele schneller erreichen
Wie Existenzgründer sicheres Verhandeln lernen können und somit ihre Ziele schneller erreichen
31.03.2011 | Sabine Gürtler
Strom wird teurer! KfW-Förderprogramm "Energieeffizienzberatung" sorgt für sparsamen Klimaschutz
Strom wird teurer! KfW-Förderprogramm "Energieeffizienzberatung" sorgt für sparsamen Klimaschutz
31.03.2011 | Sabine Gürtler
Businessplan leicht gemacht - So gelingt er garantiert
Businessplan leicht gemacht - So gelingt er garantiert
31.03.2011 | Sabine Gürtler
Innovative Franchise-Ideen beleben den Markt
Innovative Franchise-Ideen beleben den Markt
29.03.2011 | Sabine Gürtler
Warum Zertifizierung auch im Franchise so wichtig ist
Warum Zertifizierung auch im Franchise so wichtig ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
18.07.2025 | Automando GmbH
App füllt Bewirtungsbelege mit KI eigenständig aus
App füllt Bewirtungsbelege mit KI eigenständig aus
