Kampagne Impfen für Afrika! 2020 in den Startlöchern
18.09.2020 / ID: 354164
Vereine & Verbände
Tierärzte ohne Grenzen e.V. und über 1.300 Tierarztpraxen bundesweit engagieren sich gemeinsam gegen Tollwut in Kenia. Bereits zum 16. Mal wird mit der Kampagne Impfen für Afrika! zum Impfen der Haustiere aufgerufen. 50% des Erlöses wird an Tierärzte ohne Grenzen e.V. gespendet, um so unter anderem in der Massai Mara und den informellen Siedlungen in und um Nairobi in Kenia, Hunde gegen Tollwut impfen zu können.
Passend zum Welttollwuttag am 28. September findet Impfen für Afrika! in diesem Jahr vom 28.09. bis 02.10.2020 statt. Nach wie vor stellt Tollwut eine große Gefahr für die Menschen in Kenia dar. Von den weltweit ca. 59.000 Todesfällen durch Tollwut entfallen alleine ca. 2.000 auf Kenia. Besonders tragisch: 40% davon sind Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren. In 99% der Fälle erfolgt die Infektion über einen Hundebiss - und so hat sich das Impfen der Hunde als die effizienteste Methode im Kampf gegen Tollwut herausgestellt.
Seit 2004 findet die Kampagne Impfen für Afrika! statt. Eine Woche, in der Tierhalter*innen und Tierarztpraxen gemeinsam ein Zeichen setzen und ihren Beitrag für ein tollwutfreies Kenia 2030 leisten. Tierhalter*innen lassen ihre liebsten Vierbeiner bei einer teilnehmenden Praxis impfen - die Hälfte der Impfeinnahmen geben die Tierarztpraxen als Spende an Tierärzte ohne Grenzen e.V. weiter. Mittlerweile engagieren sich mehr als 1.300 Tierärzt*innen deutschlandweit und unterstützen die Arbeit des Vereins Arbeit in Ostafrika.
Mithilfe der Spenden wurden bereits erfolgreich Projekte zur Bekämpfung von Tollwut bei den Hütehunden der Massai in der Massai Mara und in den informellen Siedlungen in und rund um Nairobi durchgeführt. Die Zahl menschlicher Todesfälle durch Tollwut ist in den betreuten Projektregionen so stark gesunken, dass nur noch Einzelfälle von Neuinfektionen auftreten.
Tierärzte ohne Grenzen e.V. engagiert sich seit 1991 in Ostafrika in Kenia, Äthiopien, Sudan, Somalia, Südsudan und Uganda mit Projekten der Humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Der Verein ist von der Überzeugung getragen, dass gesunde Tiere, gesunde Menschen und eine gesunde Umwelt von essenzieller Bedeutung für die Zukunft aller sind. Uns so werden die Projekte nach dem transdisziplinären One-Health-Ansatz umgesetzt.
https://www.togev.de/
Tierärzte ohne Grenzen e. V.
Marienstraße 19/20 10117 Berlin
Pressekontakt
https://www.togev.de/
Tierärzte ohne Grenzen e. V.
Marienstraße 19/20 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Shoshanna Hillmann-Breuer
06.10.2020 | Shoshanna Hillmann-Breuer
Tierärzte ohne Grenzen mit neuem Kooperationspartner.
Tierärzte ohne Grenzen mit neuem Kooperationspartner.
23.09.2020 | Shoshanna Hillmann-Breuer
Tierärzte ohne Grenzen e. V. erstrahlt in neuem Glanz.
Tierärzte ohne Grenzen e. V. erstrahlt in neuem Glanz.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
