Pressemitteilung von Johannes Klemeyer

Guter Service auch in der Wüste?


Werbung, Marketing & Marktforschung

Wie steht es um den Service in Ihrem Unternehmen? Diese Frage ist für viele Geschäftsführer sowie Vertriebs- und Kundendienstverantwortliche im Inland und noch mehr bei Auslandsentsendung (http://www.change-project.de/Auslands-Entsendung) nicht immer leicht zu beantworten. Denn das Thema Service wird nach wie vor gerne unterschätzt oder gar als lästiger Kostenfaktor angesehen - dabei ist ein zuverlässiger Service nicht nur ein wichtiges Instrument zur langfristigen Kundenbindung, sondern zunehmend auch ein bedeutender Umsatzfaktor. Innerhalb einer globalisierten und international vernetzten Welt, in der Auslandsentsendungen für die meisten Manager zur Normalität geworden sind, kann der Fokus serviceorientierter Strategien nicht nur auf inländische Erwartungen gerichtet sein, sondern muss auch interkulturelle Aspekte berücksichtigen.

Was einen guten Service ausmacht, welche Erwartungen sowohl in- als auch ausländische Kunden haben und wie man sich als Unternehmen in diesem Zusammenhang positiv hervorheben kann, ist Thema des Vortragsabends "Innovativer Service - interkulturell und grenzenlos", der am 28. September von 18.30 Uhr bis 22 Uhr in der Nobelstraße 15 in Stuttgart Vaihingen stattfindet.

In ihren Vorträgen widmen sich Gabriele Knödler-Bittner, Geschäftsführerin der change.project gmbh, den Spezialisten für Auslandsentsendung, interkulturelles Coaching (http://www.change-project.de/Interkulturelles-Coaching) und Training, und Eckehard Junge, Strategieberater für Kundenorientierung, neben allgemeinen Fragestellungen und Ausblicken unter anderem folgenden Themenschwerpunkten:

- Service und Vertrieb - Kundenerwartungen in Deutschland und der Welt
- Service als Ertragsquelle
- Service-Innovationen - gemeinsame Sache mit dem Kunden machen
- Service im Ausland - was funktioniert auch anders wo?
- Einsatz neuer Medien im Service
- Interkulturelle Aspekte verschiedener Medien - Verbreitung und Akzeptanz

Die Vorträge geben einen interessanten Einblick in die Welt des interkulturellen Service für Unternehmensverantwortliche im In- sowie im Ausland und sind somit gewissermaßen ein erstes, vorbereitendes interkulturelles Training (http://www.change-project.de/), komprimiert für einen lehrreichen Abend. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die beiden Referenten nicht nur, was beim Service so alles falsch laufen kann, sondern vor allem auch, wie es besser geht - und laden ein zu einem Abend, der die Sicht auf dieses Thema verändern wird.
change.project Vortragsabend der change.project gmbh interkulturelles Training interkulturelles Coaching Auslandsentsendung

http://www.change-project.de/
change.project gmbh
Am Vaihinger Markt 14 70563 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.change-project.de/
change.project gmbh
Am Vaihinger Markt 14 70563 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Johannes Klemeyer
26.05.2012 | Johannes Klemeyer
Zufriedene Kunden? Ja bitte!
17.04.2012 | Johannes Klemeyer
Weltweit und effektiv
23.01.2012 | Johannes Klemeyer
Interkulturell und Innovativ
22.11.2011 | Johannes Klemeyer
Willkommen in Deutschland!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.05.2024 | WEKA Fachmedien GmbH
Smarte KI-Lösung für neue Werbeformate
28.05.2024 | Görs Communications - PR SEO Content Marketing
Public Relations (PR) und Marketing
27.05.2024 | AC Inorms GmbH
Wir über Uns / AC Inorms GmbH
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 410.572
PM aufgerufen: 69.800.627