![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 289.242 Pressemitteilungen gelesen: 37.251.142x |
19.01.2011 | Werbung, Marketing & Marktforschung | geschrieben von Markus Fertig¹ | Pressemitteilung löschen
Harte Zahlen für das Marketing
Der Erfolg von Marketing-Maßnahmen ließe sich zwar über die Werbewirkung ermitteln, was aber bisher fehle seien Untersuchungen zur Wirkung des Marketings auf den Cashflow eines Unternehmens, so Nöcker. Um diese Erhebungen zu ermöglichen, arbeitet der GWA derzeit an einer Bestandsaufnahme zur Stellung des Marketings. Nöcker bemängelt die fehlende Marktorientierung der Führungsspitzen, weil er davon ausgeht, dass das Marketing in den meisten Unternehmen nicht auf der richtigen Hierarchie-Ebene angesiedelt ist. Das schade auch dem Agenturgeschäft: "Wenn das Marketing auf Vorstandsebene keine Entscheidungskompetenz hat, gelingt es auch den Agenturen nicht, ihre ganze Kraft auf die Straße zu bringen." Weitere Ausführungen über die Medienkommunikation in der Nachweispflicht gibt Dr. Ralf Nöcker bei seinem Vortrag im Rahmen des Wiesbadener Media & Marketing Kongresses 2011. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto "Markenbildung und Werbeeffizienz in digitalen Zeiten". Renommierte Experten aus Wissenschaft, werbungtreibenden Unternehmen und Agenturen referieren und diskutieren dabei die zukünftigen Herausforderungen der Werbe- und Kommunikationsbranche. Weitere Informationen: http://www.mumkongress.de Die Teilnahmegebühr beträgt 790,- Euro (zzgl. gesetzliche MwSt). Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier: http://www.gabler.de/Pressemitteilung/3030/Harte-Zahlen-fuer-das-Marketing.html Wiesbadener Media & Marketing Kongress ist eine Marke des Gabler Verlags | Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. Kontakt: Markus Fertig | PR-Referent tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451 markus.fertig@gabler.de | http://www.gabler.de ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.gabler.de Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden Pressekontakt http://www.gabler.de Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden Weitere Meldungen in der Kategorie "Werbung, Marketing & Marktforschung"
|