3D-Scannen für den Wiederaufbau von Denkmälern
17.04.2019 / ID: 317001
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der verheerende Brand der Notre Dame in Paris hat uns vor Augen geführt, wie wichtig eine gründliche Bestandsdokumentation für historische Bauwerke ist. Die ideale Technologie ist hierfür das 3D-Laserscanning. Es ist präzise, umfassend und multifunktional.
Brände oder Naturkatastrophen passieren ohne Vorankündigung. Jahrhunderte alte Bauwerke, archäologische Fundstücke und Kunstobjekte werden dabei so schnell vernichtet, dass sie unwiederbringlich verloren sind. Kulturschätze wie Kathedralen können aber rechtzeitig mit digitalen Mitteln dokumentiert werden. Nach einer Katastrophe wie jetzt in Paris dient die digitale Bauaufnahme des ehemaligen Ist-Zustandes als perfekte Grundlage für den denkmalgerechten Wiederaufbau.
Aktuelle Laserscanner messen pro Sekunde 1 Millionen Punkte der sichtbaren Umgebung und speichern sie als dreidimensionales Modell ab. Viele Einzelscans von verschiedenen Standorten aus bilden eine Punktwolke, die den digitalen Zwilling des gescannten Objektes darstellt. Diese Messpunkte sind so zahlreich und präzise, dass sie höchst verlässliche Geometrien aller vermessenen Strukturen abbilden, inklusive der Verformungen und Farbschattierungen. Mit dieser Datengrundlage können zerstörte Bauwerke millimetergenau rekonstruiert werden. Es ist sogar möglich, anhand eines Folgescans der Ruine einen Abgleich zwischen Vorher und Nachher vorzunehmen, der hilft, die notwendigen baulichen Maßnahmen zu ermitteln.
Aus den Laserscandaten können neben maßstabsgerechten Messbildern auch Grundrisse, Schnitte, Ansichten und 3D-CAD-Modelle erstellt werden. Visualisierungen und Videoanimationen mit frei wählbaren Kamerapfaden sind ebenso machbar. Geschäftsführer Johannes Rechenbach von Laser-Scanning-Architecture: "Keine andere Messtechnik vereint all diese Vorzüge in einem einzigen Datenmodell und ist dabei so vielseitig nutzbar".
http://www.LSA3D.COM
LSA Laser Scanning Architecture
Lüerstraße 16 30175 Hannover
Pressekontakt
http://www.LSA3D.COM
LSA Laser Scanning Architecture
Lüerstraße 16 30175 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Ein grausames Geschenk" - neues Buch von Roman Perezogin
"Ein grausames Geschenk" - neues Buch von Roman Perezogin
15.09.2025 | GEVAS software GmbH
Grüne Welle Assistent trafficpilot erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeit 2025 in der Kategorie Mobility
Grüne Welle Assistent trafficpilot erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeit 2025 in der Kategorie Mobility
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
